Sieben Lehren aus Landtagswahlen Thüringen ist unregierbar, Anti-Ukraine-Parteien siegenAm Morgen nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen muss sich das Land an den Gedanken wohl noch gewöhnen: Die AfD ist tatsächlich stärkste Kraft geworden. Auch wenn sie wohl nicht regieren wird, ist das ein großer Erfolg. Doch es gibt noch weitere Lehren aus dem Abend. 02.09.2024Von Sebastian Huld, Volker Petersen und Frauke Niemeyer
Stärkste Kraft in Thüringen Die AfD schreibt Geschichte - aber keine guteZum ersten Mal überhaupt wird mit der AfD eine rechtsextreme Partei stärkste Kraft bei einer Landtagswahl. Das ist ein historischer Moment in der Geschichte der Bundesrepublik - und kein Guter. Aber es gibt auch Momente der Hoffnung.01.09.2024Von Volker Petersen
Plötzlich Zünglein an der Waage Wagenknecht regiert jetzt Deutschland mitDer Triumph des Bündnis Sahra Wagenknecht ist historisch - und prägt Deutschlands unmittelbare Zukunft. Eine Regierungsbildung ohne die Newcomer-Partei scheint weder in Sachsen noch in Thüringen denkbar. Mit dem BSW aber eigentlich auch nicht. SPD und CDU haben nach diesen Wahlen Probleme zuhauf.01.09.2024Von Sebastian Huld
Stimmen nach der Sachsen-Wahl Kretschmer "sensationell" - Lang beklagt "Feindbild Grüne"Bei der Landtagswahl in Sachsen liefern sich CDU und AfD ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die vorderste Position. Ministerpräsident Kretschmer will eine "stabile Regierung" bilden. AfD-Chef Tino Chrupalla sieht hingegen den Zeitpunkt für einen Politikwechsel gekommen. 01.09.2024
BSW gelingt Einzug, Grüne drin CDU liefert sich in Sachsen Kopf-an-Kopf-Rennen mit AfDDie CDU liegt in Sachsen nach ersten Hochrechnungen knapp vor der AfD. Das BSW zieht auf Anhieb in den Landtag ein, die SPD kann sich minimal verbessern. Grünen und Linke schaffen es nur knapp. Eine Regierungsbildung wird für Ministerpräsident Kretschmer schwierig.01.09.2024
Wahlen in Sachsen und Thüringen Und plötzlich braucht die CDU das BSWAn diesem Sonntag wählen die Menschen in Sachsen und Thüringen neue Landtage. Was in früheren Jahren demokratischer Alltag war, könnte diesmal zu einem Triumph der AfD werden. Die letzte Partei der Mitte, die dagegen steht, ist die CDU. Doch sie könnte auf ungewohnte Hilfe angewiesen sein.01.09.2024Von Volker Petersen
Große ntv-Umfrage vor Wahlen Kriminalität und Bildung für Sachsen und Thüringer an erster StelleKnapp ein Drittel der Menschen in Sachsen und Thüringen will bei den Wahlen am 1. September die AfD wählen. Eine große Umfrage gibt Hinweise, warum das so ist. Sie zeigt die größten Sorgen und Probleme auf. Migration ist nur eines davon.30.08.2024Von Volker Petersen
RTL/ntv-Zahlen zu Landtagswahlen CDU in Sachsen vorn, in Thüringen im PlusZwei Tage vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen zeigt eine neue RTL/ntv-Umfrage etwas Bewegung. In Sachsen liegt weiterhin die CDU vorn, in Thüringen die AfD. Doch dahinter gibt es Veränderungen.30.08.2024
"Zahlen müssen runter" Kretschmer will nur noch 30.000 Flüchtlinge pro JahrSachsens Ministerpräsident dringt auf eine deutlich reduzierte Aufnahme von Flüchtlingen. Nach Syrien und Afghanistan sollen seiner Meinung nach mehr Menschen abgeschoben werden - und zwar nicht nur Straftäter.29.08.2024
ntv fragt Sachsen und Thüringer Diese Sorgen und Ängste stecken hinter dem AfD-ZuspruchKnapp ein Drittel der Menschen in Sachsen und Thüringen will bei den Wahlen am 1. September die AfD wählen. Warum das so ist, darauf gibt eine große Umfrage Hinweise. Die zeigt die größten Sorgen und Probleme auf. Migration ist nur eines davon.23.08.2024Von Volker Petersen