Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im MärzDie Zeitumstellung steht an, die Krankenkasse wird für viele Rentner teurer, im Garten darf nur noch mit Zurückhaltung geackert werden und es gibt neue Kennzeichen für Kleinkrafträder. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.28.02.2025Von Axel Witte
Kampf gegen Armut Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro beträfe jeden vierten JobMehrere Parteien werben im Wahlkampf für eine schnelle Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro. Davon würde jeder vierte Arbeitnehmer profitieren, zeigt die Statistik. Außerdem sinkt das Risiko von Altersarmut, meint die Linke.17.02.2025
Programme im Vergleich Das wollen die Parteien bei Bürgergeld und Mindestlohn ändernIm Wahlkampf für die Bundestagswahl sehen die Parteien auch Arbeit als zentrales Thema. Dabei geht es vor allem um das Bürgergeld und den Mindestlohn. Bei beiden Punkten liegen die Vorstellungen weit auseinander. Ein Überblick zu den Plänen in den Wahlprogrammen.27.01.2025
"Die Zahlen sind ein Skandal" Mindestlohn-Verstöße bei fast jeder vierten KontrolleDer Zoll überprüft im vergangenen Jahr deutlich weniger Arbeitgeber auf Betrug beim Mindestlohn. Die Zahl der Verstöße aber bleibt weiter auf einem hohen Niveau. Linken-Politiker Perli spricht von einem Skandal. In manchen Branchen werden Mitarbeiter besonders oft gesetzeswidrig schlecht bezahlt.21.01.2025
Im Jahr 2026 DGB erwartet Mindestlohn-Anhebung auf fast 14 Euro2024 und Anfang 2025 steigt der Mindestlohn um jeweils 42 Cent. Der Deutsche Gewerkschaftsbund hält aufgrund der Lohnentwicklungen einen Mindestlohn von fast 14 Euro im Jahr 2026 für realistisch. Aus Sicht des DGB müsste die Lohnuntergrenze aber eigentlich schon jetzt fast 15 Euro pro Stunde betragen. 20.01.2025
"Sollte keine Milliardäre geben" Die Linke will mit Mietendeckel und Vermögensabgabe punktenDie Linke hat in Umfragen derzeit nur geringe Chancen auf den Wiedereinzug in den Bundestag. Dabei helfen sollen neben "Silberlocken" und viel Einigkeit vor allem soziale Themen wie der Mietendeckel oder die Vermögenssteuer. 18.01.2025
"Spätestens ab 2026" SPD will Mindestlohn von 15 Euro durchdrücken - Miersch stichelt gegen HabeckSollte die SPD nach den Wahlen erneut mitregieren, wird sich der Mindestlohn in Deutschland deutlich erhöhen. Das zumindest verspricht Generalsekretär Miersch im "Stern". Auch sei er sich sicher, dass Scholz im Amt bleibe und nicht CDU-Chef-Merz ins Kanzleramt einziehe.15.01.2025
Was ändert sich 2025 … … bei Geld und Einkommen? Man braucht nicht immer eine Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Viele Neuerungen und Gesetze, die im neuen Jahr kommen werden, stehen schon fest. Diese Änderungen aus den Bereichen Geld und Einkommen werden dann wichtig.28.12.2024
Wieduwilts Woche Wirtschaftskrise gelöst: Staat gibt Bürgern einfach Geld!Mehrwertsteuer runter, 1000 Euro Tankgeld, Autoleasing auf Staatskosten: Deutschland steckt im Geschenkefieber. Ja is’ denn heut schon Weihnachten?13.12.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Wäre dann "um die 14 Euro" Scholz will Mindestlohn an allgemeine Lohnentwicklung knüpfenMit einem Mindestlohn-Versprechen bestreitet die SPD bereits 2021 erfolgreich einen Wahlkampf. Weniger als ein Jahr vor dem nächsten bundesweiten Urnengang hebt der Kanzler das Thema wieder aufs Tableau. Scholz will die Lohnuntergrenze fortan an die allgemeine Entwicklung der Gehälter koppeln.26.10.2024