Rückzug vom Rückzug Mitsubishi plant seinen Neustart in EuropaIm Sommer 2020 sah es noch so aus, als würde sich Mitsubishi langsam aus Europa zurückziehen. Nun wollen es die Japaner hier aber noch einmal wagen. Der Schritt in die Zukunft soll 2023 mit einer Neuauflage des Kompakt-SUV Mitsubishi ASX starten.04.02.2022
30 neue Modelle bis 2030 Renault, Nissan und Mitsubishi planen E-OffensiveDie Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, davon wollen auch Renault, Nissan und Mitsubishi künftig stärker profitieren. Mit Milliardeninvestitionen planen sie, gemeinsam zahlreiche neue Modelle zu entwickeln. Ihr Ziel: E-Autos konkurrenzfähiger machen - vor allem beim Preis. 23.01.2022
Kein Rückzug aus Deutschland "Weißer Ritter" rettet MitsubishiEigentlich hatte der Mitsubishi bereits seinen Rückzug aus Europa in Sack und Tüten. Doch jetzt hat die Renault-Nissan-Familie den japanischen Autohersteller fest in den Arm genommen und ihm die Option gegeben, neue Modelle mit französisch-japanischen Genen zu den Händlern in Europa zu bringen.24.11.2021
Neuauflage der Elektroförderung Tesla könnte zum Ampel-Gewinner werdenDie Förderung von E-Autos per Gießkannenprinzip dürfte schon bald ein Auslaufmodell sein. Fallen teilelektrische Hybrid-Fahrzeuge aus der staatlichen Förderung raus, wäre das konsequent und sinnvoll. Die deutschen Autobauer müssten aber mitten in der Aufholjagd einen Rückschlag verkraften.19.10.2021Von Diana Dittmer
Auf Gelände von Kohlekraftwerk Hamburg schiebt Wasserstoff-Projekt anAm Standort des umstrittenen Kohlekraftwerks Moorburg soll Windenergie aus dem Norden in grünen Wasserstoff umgewandelt werden. Eine der größten Anlagen Europas ist geplant. Der Hamburger Hafen scheint dafür bestens geeignet, mehrere große Konzerne wollen sich beteiligen. 22.01.2021
Renault, Nissan und Mitsubishi Für kriselnde Autoallianz gibt es kein ZurückSeit dem unrühmlichen Abgang ihres Gründers und Übervaters Carlos Ghosn kriselt es schwer in der Allianz der Autobauer Renault, Nissan und Mitsubishi. Mit einer neuen Strategie sollen alle Zweifel an ihrer Zukunft nun beseitigt und enorme Kosten eingespart werden. 27.05.2020
Autofahrer als Zeugen gesucht Auch Mitsubishi soll Diesel manipuliert habenDer nächste Autobauer gerät ins Visier der Ermittler: Bei einer groß angelegten Razzia werden deutsche Niederlassungen von Mitsubishi durchsucht. Erhärtet sich der Verdacht der Abgas-Manipulation bei Dieselfahrzeugen, drohen Stilllegungen. Kunden sind aufgerufen, sich als Zeugen zu melden.21.01.2020
Ex-Manager sitzt im Libanon fest Ausreisesperre gegen Ghosn verhängtAuf spektakuläre Art und Weise flieht Ex-Automanager Ghosn im Dezember aus Japan und kritisiert das dortige Justizsystem scharf. Doch nach einer Retourkutsche und einem Verhaftungsersuchen aus Japan verhängt der Libanon nun offenbar eine Ausreisesperre.09.01.2020
Per Privatjet nach Beirut Ex-Renault-Nissan-Chef flüchtet aus JapanDer geschasste Konzernchef einer der weltweit mächtigsten Auto-Allianzen steht in Japan eigentlich unter strengen Kautionsauflagen. Doch Carlos Ghosn taucht unerwartet im Libanon auf. Selbst seine eigenen Anwälte überrumpelt der Ex-Manager mit seiner Flucht.31.12.2019
Hat gebraucht nur zwei Schwächen Mitsubishi Colt - für Sparer und KurvenflitzerFür Sparfüchse ist der Mitsubishi Colt ein echter Geheimtipp. Interessenten sollten jedoch ein wenig Geld für neue Bremsscheiben beiseitelegen, denn das ist eine Schwäche des kleinen Japaners.23.11.2019