Nachhaltigkeit

Nachrichten, Hintergründe und Videos zum Thema Nachhaltigkeit

Thema: Nachhaltigkeit

RTL

Geld verdienen trotz Verzicht? Geht auch.
08.08.2019 13:06

Besser leben Erste Schritte zur Nachhaltigkeit

Die Diskussionen um den Klimawandel setzen sich in den Köpfen fest, manche Menschen bekommen ein schlechtes Gewissen: Eigentlich müsste man doch auch mitmachen! Aber geht das so einfach?

d84245cd624d5af0b930dcef6860b5d4.jpg
03.08.2019 07:06

Das Geheimnis guten Kaffees Regionale Röstereien mischen den Markt auf

Nicht einmal Bier oder Wasser trinken Verbraucher in Deutschland so gerne wie Kaffee. Kleine Röstereien sind auf den Trend aufgesprungen und setzen inzwischen auf hochwertigen Anbau, lokale Verarbeitung und Leidenschaft fürs Produkt - und treiben damit auch die Konkurrenz vor sich her.

106636116.jpg
26.07.2019 16:27

Der Trockenheit vorbeugen So können Haushalte Regenwasser nutzen

Spätestens die Trockenheit im Jahr 2018 hat uns gelehrt, unseren Wasserverbrauch zu hinterfragen. Doch gerade an heißen Sommertagen duschen viele Menschen häufiger, die Pflanzen im Garten brauchen Nachschub. Regenwasser zu horten kann eine Lösung sein. Wie funktioniert das?

120390585.jpg
18.07.2019 16:00

Ja. Nein. Vielleicht. Nachhaltig leben oder in Saus und Braus?

Immer mehr Menschen möchten nachhaltig leben. Gleichzeitig fahren immer mehr aber auch ein SUV. Wie das zusammenhängt und welche Rolle dabei Gurken spielen, darüber spricht unsere Entscheidungswissenschaftlerin Verena Utikal in der neuen Folge "Ja. Nein. Vielleicht.".

imago80984261h.jpg
07.07.2019 08:12

Reisen und der Klimawandel "Müssen uns vom Fliegen verabschieden"

Mit dem Flugzeug in den Urlaub - das ist mittlerweile Normalität. Doch das Fliegen hat den Ruf als Klimasünde. Zu Recht, sagt Nachhaltigkeitsexperte Felix Ekardt. Für ihn sind die ständigen Fernreisen sowieso nur eine oberflächliche Art, die Welt zu erkunden. Wir sollten das lieber auf andere Weise tun, rät er.

RTS1V6GT.jpg
05.06.2019 10:19

Fluch der billigen Mode Wie Kleidung kaufen die Umwelt vergiftet

Die Schränke sind bis oben gefüllt und trotzdem verspürt man den Drang, shoppen zu gehen. Viele kennen das. Doch die damit verbundenen Umweltprobleme wiegen schwer. Von der Produktion bis zur Waschmaschine im eigenen Haus sind enormer Wasserverlust und giftige Chemikalien die Folge.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen