"Eigene Legenden schaffen" Kenia arbeitet koloniale Vergangenheit aufDie Vergangenheit der britischen Kolonialmacht ist in Kenia allgegenwärtig - auf den Straßen, in der Sprache und in den Schulen. Immer mehr junge Kenianer wollen sich davon lösen und ihre Geschichte neu erzählen - "auf die afrikanische Art". 06.08.2018
Streifenhörnchen on tour Wem gehört die knackige Kehrseite?Dass Stars sich in sozialen Netzwerken von ihrer besten Seite zeigen, ist geradezu selbstverständlich. Wenn die beste Seite aber so gut aussieht, ist es trotzdem eine Erwähnung wert. Hier urlaubt etwa eine britische Sängerin.28.11.2017
In den Fängen somalischer Piraten Befreiter Seemann: "Wir aßen Ratten"Über vier Jahre dauert das Martyrium von 26 Seeleuten. Von Piraten gekidnappt, wurden sie in der Gefangenschaft wie Tiere behandelt, berichtet einer der Männer nach seiner Freilassung. Er habe sich wie ein wandelnder Toter gefühlt.24.10.2016
Wirtschaftsantrieb oder Dämpfer? Was deutsche Altkleider in Afrika machenEinst galt Second-Hand-Ware aus Deutschland als Störfaktor für die afrikanische Wirtschaft. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Mittlerweile haben sich Altkleider zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt. Negative Folgen gibt es trotzdem.01.08.2016
Fanal gegen Elfenbeinschmuggel Kenia verbrennt 16.000 StoßzähneMit einer beispiellosen Aktion setzt Kenia ein Zeichen gegen den Handel mit Elfenbein. 105 Tonnen Stoßzähne und über eine Tonne Rhinozeros-Hörner werden eingeäschert. Auf dem Schwarzmarkt brächte das "weiße Gold" mehr als 150 Millionen Euro.30.04.2016
"Abscheuliche Ungerechtigkeit" Papst prangert Afrikas Mächtige anAuf seiner Afrika-Reise besucht der Papst eine informelle Siedlung in Kenias Hauptstadt Nairobi. Die Bewohner jubeln dem Geistlichen zu. Der versichert den Bewohnern sein Mitgefühl. Und klagt an.27.11.2015
"Scheitern wäre katastrophal" Papst hofft auf Erfolg des KlimagipfelsPapst Franziskus sieht den Klimawandel als große globale Bedrohung. Mit Nachdruck fordert er einen Erfolg der Klimakonferenz in Paris. Neue Lösungen seien notwendig um die vorherrschende "Wegwerfkultur" zu ändern.26.11.2015
Namenswahl nach Obama-Besuch Kenianische Babys heißen "Air Force One"US-Präsident Barack Obama ist derzeit in Kenia unterwegs. Sein Vater wurde hier 1936 geboren. Umso mehr freuen sich die Kenianer, "ihren" Präsidenten einmal hautnah zu erleben. Zwei junge Mütter gehen jedoch noch einen Schritt weiter.26.07.2015
Nach Anschlag von Islamisten Kenias Militär übt blutige VergeltungDrastisch reagiert das kenianische Militär auf den Überfall von Islamisten auf einen Reisebus mit vielen Toten: Nach eigenen Angaben verfolgen kenianische Soldaten Al-Shabaab-Terroristen weit bis nach Somalia - und richten ebenfalls ein Blutbad an.24.11.2014