NASA erteilt Auftrag an Bezos Blue Origin soll neue Mondlandefähre bauenSchon Ende übernächsten Jahres sollen erstmals wieder Menschen auf dem Mond landen - und weitere folgen. Nun vergibt die US-Weltraumbehörde einen Bauauftrag für die Mission Artemis 5 an Blue Origin. Gründer Jeff Bezos äußert sich zum Zuschlag an sein Unternehmen.20.05.2023
Historische SpaceX-Mission Live: Riesen-Rakete Starship startet FlugversuchDas Starship von Elon Musks SpaceX ist die leistungsstärkste je gebaute Rakete. Jetzt soll sie einen historischen Flug absolvieren. Am Montag muss ein erster Startversuch noch abgebrochen werden. Geht diesmal alles glatt, umrundet die Riesen-Rakete in 90 Minuten fast die ganze Erde. ntv ist live dabei.20.04.2023
Spektakuläre Aufnahme des JWST Weltraumteleskop macht Wolken auf Uranus sichtbarImmer wieder überrascht das Weltraumteleskop "James Webb" mit spektakulären Aufnahmen aus dem All. Jetzt nimmt es den drittgrößte Planet des Sonnensystems in Visier: Uranus. Dabei werden erstaunliche Details erkennbar.09.04.2023
Zwischenschritt zur Mars-Reise NASA benennt Vorbereiter für Rückkehr zum MondDie Menschheit drängt zum Mars - doch der Weg ist weit. Für den nächsten Schritt zum Fernziel hat die NASA nun vier Astronauten ausgewählt. Sie werden bei ihrer Mission dem Mond so nah kommen wie seit 1972 nicht. Die Crew nach ihnen wird den Trabanten dann auch wieder betreten.03.04.2023
"Wie ein langsamer Stern" Asteroid zischt nah an der Erde vorbeiSeltenes Ereignis am Nachthimmel: Ein Asteroid von bis zu 100 Metern Größe fliegt am Samstag vergleichsweise nah an der Erde vorbei - auf etwa halber Strecke zum Mond. Für Astronomen bietet sich eine gute Möglichkeit, sich auf die planetare Verteidigung vorzubereiten.24.03.2023
Zehn Jahre Entwicklung NASA zeigt neue Raumanzüge für MondlandungenBei ihren Außeneinsätzen an der ISS greifen Astronauten der NASA auf rund 40 Jahre alte Raumanzüge zurück. Nun gibt es ein neues Modell, welches mehr Flexibilität und besseren Schutz verspricht. Vor allem bei der Mondlandung 2025 soll es Verwendung finden. 16.03.2023
Risikokandidat 2023 DW Was, wenn neu entdeckter Asteroid die Erde trifft?Im Jahr 2046 droht Gefahr aus dem All. Asteroid 2023 DW kommt der Erde nahe - und könnte sie sogar treffen. Noch wird das als wenig wahrscheinlich eingeschätzt. Doch das könnte sich ändern. Und das Eintreffen des Worst-Case-Szenarios wäre verheerend.15.03.2023Von Kai Stoppel
NASA: "Sehr kleine Möglichkeit" Asteroid könnte 2046 auf der Erde einschlagenNoch lässt sich die Flugbahn des im Februar entdeckten Asteroiden "2023 DW" nicht mit Sicherheit vorhersagen. Allerdings will die US-Raumfahrtbehörde NASA nicht ganz ausschließen, dass er 2046 die Erde treffen könnte.14.03.2023
Weltweite Daten aus 20 Jahren Sowohl Niederschläge als auch Dürren werden extremer"Trocken wird trockener, nass wird nasser" - so lautet der Kommentar zu den Ergebnissen einer großen Studie zu Extremwetter-Ereignissen der vergangenen Jahre. Anhand von Satellitendaten werden darin Prognosen von Klimamodellen belegt: Die Klimakrise hat mehr Extremereignisse im Wasserhaushalt zur Folge.13.03.2023
Nach fast sechs Monaten im All "Crew-5" landet sicher auf der ErdeMehrfach muss die Rückreise verschoben werden. Jetzt kehren zwei Raumfahrer und zwei Raumfahrerinnen sicher zur Erde zurück. Der Rückweg vom Abdocken von der Internationalen Raumstation bis zur Landung im Meer vor Floridas Küste dauert 20 Stunden.12.03.2023