Kooperation trotz Ukraine-Krieg Amerikaner, Russin und Japaner von ISS abgedocktEigentlich soll "Crew-5" die ISS bereits vor einigen Tagen verlassen, doch wetterbedingt muss das Abdocken immer wieder verschoben werden. Nun sind die Russin, der Japaner und die zwei Amerikaner wieder auf dem Weg zur Erde. Die Zusammenarbeit im All geht trotz Ukraine-Krieg weiter. 11.03.2023
Dieses Mal mit Menschen an Bord NASA schickt "Artemis 2" Ende 2024 zum MondDie NASA wagt den nächsten Schritt Richtung Mond: Ende des kommenden Jahres sollen Menschen an Bord einer Rakete um den Mond fliegen, eine Fortführung des bisher unbemannten "Artemis"-Projekts. Zur Mitte des Jahrzehnts könnte dann die erste Mondlandung seit mehr als 50 Jahren glücken.08.03.2023
Amerikaner und Russe an Bord "Crew Dragon" dockt erfolgreich an ISS anWährend die Spannungen zwischen den USA und Russland zunehmen, machen die Länder im Weltraum weiterhin gemeinsame Sache: Nach leicht verzögertem Start landen vier Astronauten- darunter ein Russe und zwei Amerikaner- erfolgreich an der ISS. Für drei von ihnen ist es die erste Reise ins All.03.03.2023
Erfolg der Dart-Mission Warum der Asteroiden-Abschuss überraschend gut klappteIm vergangenen September schickte die NASA die Sonde Dart zu einem Asteroiden und seinem Mond - mit großem Erfolg: Mit einer Geschwindigkeit von 24.000 Kilometern pro Stunde schlägt Dart auf dem kleinen Mond ein und verändert dessen Umlaufbahn. Die Ursache des Durchbruchs sorgt für eine Überraschung.02.03.2023
Auch zwei Amerikaner an Bord Russe startet mit US-Raumkapsel zur ISSAuf der Erde herrscht Eiszeit zwischen den USA und Russland - im All jedoch geht die Kooperation weiter. Jetzt fliegt ein Russe gemeinsam mit zwei Amerikanern und einem Emirati zur Raumstation ISS. Dort werden sie auch auf drei vorläufig gestrandete Kollegen treffen.02.03.2023
Zwei Minuten vorher abgebrochen SpaceX stoppt kurzfristig Start zur ISSWegen eines Problems mit den Bodensystemen setzt Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX seine Crew-6-Mission quasi in letzter Minute aus. Nun muss auch der Rest der aktuellen ISS-Besatzung auf die Ablösung warten.27.02.2023
Nach Rettungsflug-Absage Astronauten bleiben noch lange im AllDie russische Raumfahrtbehörde will im Februar drei auf der ISS festsitzende Astronauten zurückholen. Der Rettungsflug wird allerdings wegen Problemen abgesagt und ein neuer Start Anfang März angepeilt. Die Raumfahrer sollen aber plötzlich trotzdem noch Monate im All bleiben.21.02.2023
"Weckruf" vor zehn Jahren Als über Tscheljabinsk ein Asteroid explodierteJeden Tag verglühen kleinere Brocken aus dem All meist unbemerkt in der Erdatmosphäre. Kreuzen jedoch Asteroiden die Erdumlaufbahn, können sie zur Gefahr werden. Vor zehn Jahren explodierte ein solcher Gesteinsbrocken über Tscheljabinsk.15.02.2023
Astronauten sitzen weiter fest Russland sagt Rettungsflug zur ISS abZwei russische und ein amerikanischer Raumfahrer hängen auf der Internationalen Raumstation fest, weil ihre Sojus-MS-22-Kapsel Probleme macht. Russland will deswegen eine Sojus-MS-23 schicken, um die drei zur Erde zurückzuholen. Doch der Start fällt aus.14.02.2023
Orbitalflug bereits im März? Riesenrakete von SpaceX besteht Triebwerk-TestDie ambitionierten Vorhaben des Raumfahrtunternehmens SpaceX kommen voran: Bei einem aktuellen Test halten die Triebwerke der Starship-Rakete stand. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum ersten Orbitalflug ist somit genommen. Der könnte nun sehr bald erfolgen. 10.02.2023