Nasa-Sonde verliert Proben Droht Asteroid-Mission doch zu scheitern?Zunächst scheint das historische Manöver geglückt: Erstmals kann eine US-Raumsonde Gesteinsproben eines Asteroiden entnehmen. Doch durch ein Leck entweichen "beträchtliche" Mengen wieder. Die Wissenschaftler versuchen nun, das verbliebene Material zu retten.24.10.2020
Asteroiden-Probe entnommen Nasa-Sonde schafft "Historisches"Das jahrelang vorbereitete Manöver ist geglückt: "Osiris Rex" hat mithilfe eines Roboter-Arms Probenmaterial von dem Asteroiden Bennu aufgesaugt. Ob die Mission der Nasa-Sonde damit insgesamt geglückt ist, steht allerdings noch nicht ganz fest.21.10.2020
Liegen für die Forschung DLR sucht Teilnehmer für Bettruhe-StudieDLR und Nasa wollen erforschen, welche Effekte das Schlafen bei Schwerelosigkeit auf den Körper hat. Dafür suchen sie zwölf Männer und zwölf Frauen. Die Teilnehmer können mit einer Aufwandsentschädigung von 11.000 Euro rechnen - dafür dürfen sie lange Zeit nicht aufstehen.20.10.2020
"Osiris Rex" nähert sich Bennu Nasa-Sonde holt erstmals Asteroiden-ProbeBennu zählt die Nasa zu den gefährlichsten derzeit bekannten Asteroiden, denn er könnte der Erde eines Tages relativ nah kommen. Darum will sie ihn genau erforschen. Die Sonde "Osiris Rex" soll nun eine Probe von Bennu nehmen. Kosten der Mission: 1 Milliarde Dollar.20.10.2020
Präzisionsarbeit im All Sonde saugt Geröll von Asteroid BennuDer Asteroid Bennu hat einen Durchmesser von gerade mal 500 Metern. Doch in etwa 150 Jahren könnte er der Erde gefährlich nahe kommen. Die Nasa sammelt deshalb schon jetzt Wissen über Bennu. Als nächster Schritt ist die Entnahme von Proben geplant. 01.10.2020
Erste arabische Mondlandung Emirate visieren nächste Weltall-Mission anErst schicken sie einen Astronauten ins All. Dann senden sie eine Raumsonde in Richtung Mars. Jetzt bereiten sie eine unbemannte Landung auf dem Mond vor: Die Vereinigten Arabischen Emirate haben die unendlichen Weiten für sich entdeckt. 29.09.2020
Start noch am Abend Space-X-Kapsel kann doch zurückkehrenFür die auf der ISS ausharrenden Astronauten rückt die Heimkehr zur Erde nun doch näher - die Verschiebung der Rückkehr ist vom Tisch, wie während einer Abschiedsfeier deutlich wird.01.08.2020
Hurrikan durchkreuzt Pläne SpaceX-Astronauten sitzen auf ISS festEs war die Weltraum-Premiere: Ende Mai schickt das private Raumfahrtunternehmen SpaceX Astronauten zur ISS. Es ist der erste Start seit fast zehn Jahren von amerikanischem Boden. Nun soll die Crew wieder nach Hause zurückkehren. Doch das Wetter meint es nicht so gut.01.08.2020
Teil des Raumschiffs zu kalt Mars-Rover hat technische ProblemeKurz nach dem erfolgreichen Start von "Perseverance" gen Mars muss das Raumfahrzeug in den abgesicherten Modus versetzt werden. Alle nicht wesentlichen Systeme sind abgeschaltet. Die Nasa geht von unerwartet niedrigen Temperaturen als Ursache aus und gibt sich nicht allzu besorgt.31.07.2020
Spurensuche auf Rotem Planeten Nasa schickt "Perseverance" auf MarsmissionEr ist 1000 Kilogramm schwer und der Cleverste seiner Art: Der Mars-Rover "Perseverance" soll heute von Cape Canaveral zu seiner Mission zum Roten Planeten aufbrechen. Dort sucht er nach Spuren von Leben und könnte sogar den Grundstein für den Traum vom Menschen auf dem Mars legen.30.07.2020