Aufbruch zum Roten Planeten Mars-Missionen werden zum WettlaufBisher sind die USA, Indien, die frühere Sowjetunion und die Europäische Weltraumagentur mit Sonden am Mars im Einsatz. Nun steigen auch die Vereinigten Arabischen Emirate und China mit in das Rennen um den Roten Planeten ein. Indien und Japan bereiten eigene Missionen vor.13.07.2020
Lokus-Neuerung für Mondmissionen Nasa sucht das Super-KloIn vier Jahren will die Nasa zwei Astronauten zum Mond schicken. Bis dahin gibt es noch viele Baustellen - wie die Erfindung eines Weltraumklos. Damit alltägliche Herausforderungen auch im All hygienisch vonstattengehen, sind nun kreative Köpfe gefragt.26.06.2020
SpaceX schickt Menschen ins All "Geschichte ist geschrieben worden"Die USA sind wieder eine vollwertige Raumfahrtnation - das erste Mal seit 2011 gelingt es, mit eigenen Mitteln Astronauten ins All zu befördern. Das Revolutionäre: Mit SpaceX stellt ein privates Unternehmen sowohl Raumschiff als auch Rakete. 01.06.2020
Nach Andocken der SpaceX-Kapsel US-Astronauten schweben in die ISSAuch der letzte Schritt ist den US-Astronauten geglückt: Knapp drei Stunden nachdem die SpaceX-Raumkapsel an der ISS angedockt ist, öffnen Bob Behnken und Doug Hurle die Luke zur Internationalen Raumstation. Dort werden sie schon erwartet.31.05.2020
SpaceX-Mission ist am Ziel Crew-Dragon-Kapsel erfolgreich an ISS angedocktDie mit zwei Astronauten bemannte Crew-Dragon-Kapsel hat erfolgreich an der Raumstation ISS angedockt. Damit ist die erste bemannte amerikanische Raummission seit neun Jahren an ihrem Ziel angekommen.31.05.2020
Roskosmos: "Hysterie" um SpaceX Musk stichelt gegen Russlands Raumfahrt-ChefDie Rivalität zwischen den USA und der Sowjetunion prägte jahrzehntelang die Raumfahrt. Ganz ist der Konkurrenzgedanke offenbar immer noch nicht verschwunden. SpaceX-Chef Musk nimmt den Start seiner ersten bemannten Raumkapsel nun zum Anlass für Sticheleien gegen Russland.31.05.2020
Erster US-Start seit neun Jahren SpaceX-Rakete hebt erfolgreich abDer zweite Versuch ist geglückt: Mit zwei Astronauten an Bord startet die Falcon-9-Rakete in Florida Richtung Internationale Raumstation. Es ist die erste bemannte Raummission eines Privatunternehmens und der erste US-Flug zur ISS seit neun Jahren.30.05.2020
SpaceX-Vorbereitungen laufen Jetzt live bei ntv und ntv.de: US-Astronauten sind startklarDie bemannte Falcon-9-Rakete von SpaceX steht kurz vor dem historischen Start. Alles läuft nach Plan - bis auf das Wetter. Nach dem ersten gescheiterten Versuch folgt jetzt der zweite. Doch auch der ist ungewiss.30.05.2020
Schlechte Wetterprognose Bemannter SpaceX-Start erneut fraglichAm Mittwoch verhindert das Wetter den historischen Start der bemannten Falcon-9-Rakete von SpaceX zur ISS. Nun folgt der zweite Versuch, die Nasa dämpft die Erwartungen aber erneut. Notfalls wäre binnen 24 Stunden ein dritter Start möglich.30.05.2020
Neuer Starttermin für SpaceX Astronauten sind bereit für zweiten VersuchWie einst Neil Armstrong mit seinen ersten Schritten auf dem Mond, könnten bald auch die beiden SpaceX-Astronauten Raumfahrt-Geschichte schreiben. Am kommenden Wochenende gibt es den zweiten Versuch für den ersten bemannten Flug ins All eines Privatunternehmens. Die Astronauten sind bereit.29.05.2020