Nasa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nasa

20919517.jpg
23.07.2011 12:11

Größtes Reservoir im Weltall Riesiger Wasserbestand entdeckt

Forscher der US-Weltraumbehörde NASA warten mit einer spektakulären Entdeckung auf. So stoßen sie auf das bislang größte und fernste Wasserreservoir im Weltall. "Dies ist ein neuer Beweis, dass Wasser überall im Weltall vorhanden ist, sogar schon zu einer sehr frühen Zeit", jubiliert der Wissenschaftler Matt Bradford.

Diese Bilder wird es wohl so nicht mehr geben.
20.07.2011 08:40

"Bedauerlich, aber richtig" Goldene Shuttle-Ära endet

Nach 30 Jahren geht das Space-Shuttle-Programm der NASA zu Ende. Den US-Astronauten fällt der Abschied von den Flügen ins All schwer. Schließlich ist dies ihr Lebenstraum. Künftig fliegen sie nur noch vereinzelt in den kleinen russischen Sojus-Kapseln zur ISS. Hier kommt der Autor hin

Die "Atlantis" nach dem Abdocken von der Internationalen Raumstation.
19.07.2011 10:55

Der letzte Space-Shuttle-Flug "Atlantis" ist auf dem Heimweg

Mit dem Abdocken der "Atlantis" von der Internationalen Raumstation beginnt der letzte Flug einer US-Raumfähre. Nach mehr als 30 Jahren ist das Space-Shuttle-Programm der USA bis auf Weiteres eingestellt. Nun sollen Privatunternehmen die Lücke schließen. Bis dahin ist die NASA auf Mitfluggelegenheiten in russischen Sojus-Kapseln angewiesen.

Die "Atlantis" während des Andockmanövers an die Internationale Raumstation.
12.07.2011 12:33

Einen Tag länger im All "Atlantis"-Landung verschoben

Die letzte Mission einen US-amerikanischen Space Shuttles wird einen Tag länger dauern, als bisher geplant. Das teilt die NASA mit. Da die Astronauten im Zeitplan liegen und zu Beginn der Mission viel Strom gespart haben, können sie länger bei der Internationalen Raumstation bleiben und beim Auspacken der mitgebrachten Ausrüstung helfen.

Hier im Bild: Asteroid Lutetia. Der jetzt anvisierte Asteroid 1999 RQ36 hat einen Durchmesser von 510 Metern.
26.05.2011 08:51

Geplant für 2016 Raumschiff fliegt zu Asteroid

Sieben Jahre wird der unbemannte Flieger unterwegs sein. Er soll Proben von dem Asteroiden "1999 RQ36" sammeln. Davon verspricht sich die NASA Erkenntnisse über die Entstehung unseres Sonnensystems und den Beginn des Lebens überhaupt.

So sieht es aus, das von der NASA vorgestellte "Multi-Purpose Crew Vehicle".
25.05.2011 11:49

Reisen ins tiefe All NASA entwickelt neues Fahrzeug

Reisen zu einem fernen Asteroiden und vielleicht zum Mars? Das hofft die NASA zu erreichen - und lässt dafür ein neues Raumfahrzeug für bemannte Ausflüge entwickeln. Starten soll es bereits 2025.

Den Männern um den Kommandanten Mark Kelly (Vorne Mitte) stehen vier Außeneinsätze bevor.
15.05.2011 14:39

Neuer Abschiedscountdown "Endeavour" soll Montag starten

Neuer Countdown für die Raumfähre "Endeavour": Ein technischer Defekt machte der Nasa zunächst einen Strich durch die Rechnung. Am Montag soll nun der vorletzte Shuttle-Flug stattfinden. Der Mannschaft stehen zwei arbeitsreiche Wochen im All bevor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen