Riskante Rückkehr zur Erde "Starliner"-Kapsel verlässt ISS ohne AstronautenDie pannengeplagte Raumkapsel "Starliner" ist auf dem Weg zurück zur Erde - allerdings ohne die beiden Astronauten, die sie im Juni auf die ISS gebracht hatte. Die beiden werden wohl noch sechs weitere Monate auf der Internationalen Raumstation ausharren. 07.09.2024
An Bord von Boeings "Starliner" Gestrandete Astronauten berichten von gruseligen GeräuschenEs klingt wie in einem Horrorfilm: Zwei Astronauten stranden wegen technischer Probleme im All. Plötzlich hören sie ein pulsierendes Geräusch in der Raumkapsel. Dessen Ursache ist unklar. Das klingt gruselig, ist aber offenbar harmlos, beruhigt nun die NASA.03.09.2024
Doch kleiner als gedacht Riesengalaxien entpuppen sich als optische TäuschungMit dem James-Webb-Weltraumteleskop entdecken Himmelsforscher im jungen Universum deutlich mehr Galaxien als erwartet. Diese Entdeckung stellte im vergangenen Jahr das kosmologische Standardmodell infrage - doch es handelte sich um eine optische Täuschung.29.08.2024
Falcon 9 kippt um und explodiert US-Behörde verbietet Start der SpaceX-RaketeDie Falcon 9 ist das Arbeitstier der internationalen Raumfahrt. Seit September 2016 bis zu diesem Sommer vollführt die Rakete von SpaceX 367 erfolgreiche Starts in Serie. Doch nach einem Triebwerksproblem im Juli ergeht nun erneut ein Startverbot der US-Luftfahrtbehörde.29.08.2024
Es gab schon Kollisionen Massenweise Schrott im Weltall gefährdet die RaumfahrtMillionen Trümmerteile fliegen im Weltall um die Erde - Tendenz steigend. Für Raumschiffe, Raumstationen und die immer mehr werdenden Satelliten stellen sie eine Gefahr dar. Wie groß das Risiko ist und was sich dagegen tun lässt, erklärt die ESA-Abteilung für Weltraumsicherheit.28.08.2024
Acht Monate statt eine Woche NASA holt Astronauten erst 2025 aus dem All zurückDieser Einsatz läuft deutlich anders als geplant: Zwei Astronauten sollen ursprünglich eine Woche an Bord der ISS verbringen - nun werden daraus acht Monate. Die NASA wird sie erst im kommenden Februar zurückholen. Grund dafür sind Probleme mit dem "Starliner". 24.08.2024
Astronauten monatelang im All NASA steht vor einer ihrer schwierigsten EntscheidungenEigentlich hatten sie nur eine Woche auf der ISS bleiben sollen, doch nun hängen Suni Williams und Barry Wilmore seit fast drei Monaten auf der Internationalen Raumstation fest. Die NASA führt "schmerzhafte Diskussionen" - und steht vor einer der schwersten Entscheidung ihrer Geschichte.19.08.2024
Hängen auf ISS fest NASA-Astronauten könnten erst 2025 zurückkehrenNach jahrelanger Verzögerung gelingt im Juni mithilfe der "Starliner"-Raumkapsel von Boeing der Flug zweier NASA-Astronauten zur ISS. Etwa eine Woche sollten sie bleiben, nun sind es schon über zwei Monate - und ihr Aufenthalt verlängert sich weiter um ungewisse Zeit. Grund: Sicherheitsmängel.15.08.2024
NASA erwägt Rückflug mit SpaceX Astronauten sitzen weiter auf ISS festEigentlich sollte der Einsatz zweier NASA-Astronauten an Bord der ISS nur eine Woche dauern. Doch die "Starliner"-Raumkapsel macht Probleme, deshalb harren die beiden schon über zwei Monate auf der Raumstation aus. Womöglich ist die Rückkehr zur Erde erst im nächsten Jahr möglich. 08.08.2024
Ereignis alle 80 Jahre sichtbar Seltene Nova-Explosion steht kurz bevorBis Mitte August könnte sich ein spektakuläres Bild am Nachthimmel zeigen. Das Doppelsternsystem T Corona Borealis leuchtet so hell auf, dass es sogar mit dem bloßen Auge zu sehen sein wird. Das himmlische Schauspiel ist selten und kommt nur ungefähr alle 80 Jahre vor. 01.08.2024Von Karim Belbachir