Nach Problemstart der Falcon 9 US-Flugaufsicht zieht SpaceX-Rakete aus dem Verkehr Für SpaceX ist eine Erfolgsserie gerissen. Nach einem Pannenflug darf die Falcon-9-Rakete vorerst nicht mehr starten und braucht eine neue Genehmigung. Auch die NASA schaut genau hin. Für zu früh ausgesetzte Satelliten tüftelt Elon Musk derweil an einem Rettungsmanöver. 13.07.2024
Unten raus, oben rein Urin wird bei Außeneinsatz zu Trinkwasser recyceltStatt Windeln im All zu tragen, sollen Raumfahrende in Zukunft mit einem neuen Hygienesystem ausgestattet sein. Dieses soll Urin so recyceln, dass Trinkwasser daraus wird, und so lange Außeneinsätze und sogar mehrstündige Mondspaziergänge möglich machen. Das Hygienesystem kann als Rucksack getragen werden.12.07.2024
Astronaut Matthias Maurer Die Fabriken der Zukunft entstehen im AllMatthias Maurer hat einen großen Traum: Der 54-Jährige möchte zum Mond fliegen und baut deshalb gerade in Köln eine Mond-Trainingsanlage auf. Das All sieht Maurer als Standort für die Fabriken der Zukunft.10.07.2024
"Verstehen wir noch nicht" Ariane-6-Erstflug endet mit unplanmäßigem VorfallDie Ariane-6-Rakete soll Satelliten für kommerzielle und öffentliche Auftraggeber ins All befördern. Sie ist sogar deutlich günstiger als ihre Vorgängerin. Der erste Testflug ins All gelingt - doch es läuft nicht alles nach Plan.10.07.2024
NASA-Experiment beendet Probanden verlassen nach 378 Tagen Mars-SimulationVöllig isoliert von der Außenwelt proben zwei Frauen und zwei Männer das Leben auf dem Mars. Über ein Jahr lang leben sie auf einer Fläche von 160 Quadratmetern in einem NASA-Hangar. Jetzt endet das Experiment.07.07.2024
Weiter Ausharren im All "Starliner" ist noch immer ohne RückkehrterminEigentlich sollte die Mission nur eine Woche dauern. Doch nun sind die beiden Astronauten bereits mehrere Wochen im All. Niemand sei im All gestrandet, betont die NASA im Zusammenhang. Doch der "Starliner" ist noch immer fest mit der Internationalen Raumstation verbunden.05.07.2024
Gefährliche Gesteinsbrocken Asteroiden werden streng überwachtDer Einschlag eines Asteroiden auf die Erde kann verheerende Folgen haben. Einige der Gesteinsbrocken im Weltraum sind deshalb unter engmaschiger Beobachtung. Einer kommt der Erde in ein paar Jahren besonders nah.30.06.2024
Kontrollierter Absturz Musks SpaceX soll Raumstation ISS zerstörenNach mehr als drei Jahrzehnten wird die ISS 2030 ihr Betriebsende erreichen. Dann soll das größte vom Menschen gemachte Objekt im All verschrottet werden. Den Auftrag dafür hat die NASA nun an Elon Musk vergeben. Sein Raumfahrtunternehmen SpaceX soll die Raumstation kontrolliert abstürzen lassen.27.06.2024
"Chang'e-6" hat Proben an Bord Chinas Mondsonde ist erfolgreich zurückgekehrtDie Mission von "Chang'e-6" ist ambitioniert. Die Sonde soll erstmals Gesteinsproben von der Rückseite des Mondes zur Erde bringen. Nun ist die Raumsonde, laut chinesischer Nachrichtenagentur Xinhua, mit dem Mondgestein sicher auf der Erde gelandet.25.06.2024
Erneut Probleme? Boeing verschiebt Rückkehr der "Starliner"-AstronautenEigentlich sollten die Astronauten von Boeings "Starliner" nur eine Woche auf der Internationalen Raumstation bleiben. Nach dem mehrfach verschobenen Start scheint es nun jedoch auch beim Rückflug Probleme zu geben. Dieser wird auf unbestimmte Zeit verschoben.22.06.2024