Riss in der Frontscheibe Hegseths Flugzeug muss außerplanmäßig in Großbritannien landenDer Rückweg vom Nato-Treffen in Brüssel läuft für Pete Hegseth nicht reibungslos. In Großbritannien muss sein Flugzeug ungeplant zwischenlanden. Zuvor hatte er vor seinen Amtskolleginnen und -kollegen noch bemerkenswerte Ansagen in Richtung Kreml gemacht.16.10.2025 Uhr
Auch Kampfjets beteiligt Schwedische Marine verfolgt russisches U-Boot in der OstseeDie schwedische Marine patrouilliert in der Ostsee. Dabei stoßen die Matrosen auf ein U-Boot aus Moskau. Sofort steigen Kampfflugzeuge auf. Auch andere Schiffe des Nato-Staates schwärmen aus. Die Armee behält dennoch einen kühlen Kopf, derartige Situationen gebe es routinemäßig.15.10.2025 Uhr
Milliarden-Budget für Drohnen Pistorius sendet Eurofighter zur Luftraumüberwachung nach PolenDie Nato-Ostflanke wird intensiv vom Kreml getestet. Nach ersten Vorfällen bringt Deutschland Kampfflugzeuge in Rostock in Bereitschaft und stationiert einige in Rumänien. Jetzt werden Eurofighter nach Polen gebracht, die Patrouillenflüge übernehmen sollen.15.10.2025 Uhr
Brisante Lage bei Kupjansk Ukraine evakuiert Dutzende DörferSeit Langem versuchen die Russen, die Stadt Kupjansk zu erobern, im September gesteht der ukrainische Präsident Selenskyj eine schwierige Lage an dem Frontabschnitt ein. Nun reagiert der Gouverneur der Region. Die Nato setzt indes auf weitere Waffenlieferungen.15.10.2025 Uhr
Reisners Blick auf die Front "Trump scheint dazu bereit, Russland Schmerzen zuzufügen" Wird sich der US-Präsident Trump nach der vorläufigen Befriedung des Gaza-Konflikts stärker an der Seite der Ukraine engagieren? Oberst Markus Reisner sieht zumindest Anzeichen dafür - obwohl die Putin angedrohten US-Marschflugkörper nur begrenzt Sinn machen.13.10.2025 Uhr
"Stehen schon heute im Feuer" BND-Chef warnt vor einer zeitnahen Eskalation mit RusslandDer russische Angriff auf die Ukraine hat gezeigt, wozu Russland bereit ist. Der BND sieht eine reale Gefahr auch für Deutschland und Europa, die von Russland ausgehe. Militärische Schläge gegen Nato-Gebiet seien möglich.13.10.2025 Uhr
Deutsche Tornados beteiligt Nato beginnt Manöver "Steadfast Noon"Jährlich trainiert die Nato für den Verteidigungsfall den Umgang mit eingelagerten Atomwaffen. In diesem Jahr sendet das Routine-Manöver "Steadfast Noon" allerdings ein Signal an Russland. Auch die Bundeswehr ist mit eigenen Kampfjets beteiligt. 13.10.2025 Uhr
Tornados bei Verteidigungsübung Bundeswehr schickt atomwaffenfähige Jets zu Nato-ManöverNach dem Wochenende beginnt im Westen von Europa eine Routine-Übung der Nato. Teilnehmen werden dabei auch Tornado-Kampfflugzeuge aus Deutschland. Geprobt wird der absolute Ernstfall.10.10.2025 Uhr
Im Fall russischen Angriffs Baltikum schmiedet MassenevakuierungspläneMit Vorräten und Zufluchtskarten wappnen sich die Balten gegen eine potenzielle Bedrohung durch Russland. Hunderttausende Menschen sollen im Ernstfall evakuiert werden. Besonders der Suwalki-Korridor könnte bei einem Angriff eine entscheidende Rolle spielen.10.10.2025 Uhr
Streit um Verteidigungsausgaben Trump droht Spanien mit Nato-AusschlussDie Mitgliedsländer der Nato stimmen im Sommer für eine Steigerung ihrer Verteidigungsausgaben. Auch Spanien trägt die Entscheidung mit, von zwei auf insgesamt fünf Prozent zu erhöhen. Doch Ministerpräsident Sanchez sagt, die bisherige Quote reiche für sein Land. Das lässt sich Trump nicht gefallen.10.10.2025 Uhr