Vilnius sperrt Grenze zu Belarus Dutzende Wetterballons legen litauische Flughäfen lahmWiederholt beeinträchtigen unbekannte Drohnen in den vergangenen Monaten den Verkehr an europäischen Flughäfen. In Litauen sorgen andere Flugkörper für Störungen. Tausende Passagiere sind betroffen.25.10.2025 Uhr
Litauen meldet Vorfall Russische Militärflugzeuge dringen erneut in Nato-Luftraum einWieder dringen russische Militärflugzeuge in den Luftraum eines Nato-Staats ein. 18 Sekunden sind die beiden Maschinen über Litauen unterwegs. Staatspräsident Nauseda spricht von einem "eklatanten Verstoß gegen das Völkerrecht. Moskau streitet alles ab. 24.10.2025 Uhr
ntv fliegt im Awacs mit Das Auge der Nato ist jetzt immer in der LuftOb Drohnen, Flugzeuge oder gar Kampfflugzeuge: Immer öfter tauchen russische Flugobjekte nahe zum oder gar im Luftraum der Nato-Staaten auf. Die Militärallianz verstärkt deshalb ihre Präsenz im Osten, auch mit Aufklärungsflügen. ntv ist mitgeflogen.22.10.2025 UhrVon Larissa Volkenborn, Geilenkirchen
Selenskyj hofft auf US-Raketen Nato-Chef Rutte reist für Blitzbesuch zu TrumpEin Treffen zwischen Trump und Putin verzögert sich. Derweil macht sich Nato-Generalsekretär Rutte überraschend auf den Weg ins Weiße Haus. Offenbar gibt es zu den Modalitäten eines möglichen Abkommens zwischen Moskau und Kiew viel Gesprächsbedarf. 22.10.2025 Uhr
Pistorius wirbt in Kanada Deutsche U-Boote sollen die Nato-Nordflanke schützenDer Rüstungskonzern TKMS baut für Deutschland und Norwegen insgesamt zwölf gleiche U-Boote. In Kanada bewerben die beiden Verteidigungsminister die Boote. Ziel ist es, den Nordatlantik gemeinsam besser vor dem Einfluss von Russland schützen zu können.21.10.2025 Uhr
Wehrpflicht in Europa Hier müssen junge Männer (und Frauen) zur ArmeeDie Koalition streitet um den Wehrdienst in Deutschland. Seit dem Ende des Kalten Krieges haben viele Länder in Europa die Wehrpflicht abgeschafft, Deutschland hat sie ausgesetzt. Jetzt müssen Truppen aufgestockt werden - vor allem im Osten Europas, wo Russland ganz nah ist.21.10.2025 UhrVon Caroline Amme
Keine zusätzlichen US-Kampfjets Ministerium widerspricht Bericht über F-35-AnschaffungDie Bundeswehr hat 35 Kampfjets vom Typ F35 bei Lockheed Martin geordert, braucht nach eigenen Angaben aber dringend mehr. Dennoch soll es entgegen anderslautender Medienberichte keine Nachbestellung in den USA geben. Das stellt das Verteidigungsministerium klar.20.10.2025 Uhr
Pistorius in Reykjavik Deutschland will militärisch enger mit Island kooperierenDie Bundeswehr will Islands Hafenanlagen stärker nutzen. Auch eine Stationierung von Aufklärungsflugzeugen steht im Raum. Im hohen Norden wird Verteidigungsminister Pistorius mit offenen Armen empfangen.20.10.2025 Uhr
"Aber die Nato hat die Oberhand" Schweden wirft Moskau hybriden Krieg in der Ostsee vorSchwedens Verteidigungsminister ruft die Europäer zu einem Mentalitätswandel auf: Die russische Aggression habe die Ostsee ins Kriegsgeschehen hineingezogen. Die Nato müsse hier mehr Härte zeigen. Allerdings bescheinigt der Minister dem Kreml dabei einige Misserfolge. 19.10.2025 Uhr
Mehr "Feuerkraft" von Nato Hegseth will Russlands Kosten für Angriffskrieg nach oben treibenBeim Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel findet der US-"Kriegsminister" deutliche Worte für Moskau. Man wolle gemeinsam dafür sorgen, dass der Krieg in der Ukraine für Russland teurer werde, so Hegseth. Auch mehr "Feuerkraft" des Bündnisses soll es in Zukunft geben. 16.10.2025 Uhr