Weltrisikobericht vorgestellt Überschwemmungen gefährden 1,8 Milliarden MenschenMehr als 220 Menschen kommen 2024 nach Überschwemmungen in Valencia ums Leben. Solche Katastrophen nehmen laut Weltrisikobericht zu. 1,8 Milliarden Menschen leben in Risikogebieten. Nur ein Naturphänomen werde die Welt künftig noch häufiger treffen. 24.09.2025
Heute geht's los Alarm-Test: Warnt Sie Ihr Smartphone per Cell Broadcast?Am 11. September ist bundesweiter Warntag: Eine gute Gelegenheit, zu prüfen, ob das eigene Smartphone auch sicher Alarm schlägt - und was man tun kann, wenn das Telefon stumm bleibt.10.09.2025
Unwetterzelle über Deutschland Spätsommer fällt nass-grau und gewittrig ausEin starkes Unwetter überflutet in der Nacht Teile von Nordrhein-Westfalen. Noch immer geht Starkregen in dem Gebiet nieder, und die Schlechtwetterzelle soll weiterziehen. Ob die Niederschläge anhalten oder ein schöner Spätsommer folgt, weiß ntv.de-Meteorologe Björn Alexander.09.09.2025
Menschen aus Häusern gerettet Heftiges Unwetter flutet Keller und Straßen in NRWDutzende Liter Regen pro Quadratmeter fallen in NRW seit der Nacht. Während bei der Feuerwehr mehr Meldungen einlaufen, als die Einsatzkräfte bewältigen können, zieht der Starkregen weiter. Eine Gefahr besteht nun allerdings nicht mehr.09.09.2025
Nur 150 Menschen überleben Nach tödlichem Erdrutsch in Darfur droht SeuchenausbruchDie Lage in Darfur ist nach dem Hangrutsch mit 1000 Toten bereits dramatisch genug. Humanitäre Hilfe kann nur schleppend zu den wenigen Überlebenden vordringen. Da auch Tausende Tiere unter den Schlammmassen begraben sind, fürchten Helfer den Ausbruch von Seuchen.05.09.2025
Hilfsgüter sind Mangelware Zahl der Erdbeben-Opfer in Afghanistan steigt auf über 1400Rettungsteams suchen nach dem Erdbeben in Afghanistan weiter nach verschütteten Menschen. Laut Einschätzung der Vereinten Nationen dürfte die Opferzahl noch steigen. Beschädigte Straßen und Nachbeben behindern die Lieferung von Hilfsgütern.02.09.2025
Hohe Opferzahlen Schweres Erdbeben erschüttert AfghanistanAfghanistan wird immer wieder von schweren Erdbeben heimgesucht. Bei einem starken Beben kommen hunderte Menschen in den östlichen Provinzen ums Leben. Die schlecht erschlossenen Gebiete erschweren Berichte über die genauen Zahlen. 01.09.2025
Offenen Brief unterzeichnet Mitarbeiter der US-Katastrophenschutzbehörde nach Kritik an Trump suspendiertBei seinem Amtsantritt wettert Donald Trump heftig gegen die Katastrophenschutzbehörde Fema. Der US-Präsident fordert sogar ihre Abschaffung. Nun üben wiederum mehrere Mitarbeiter der Bundesbehörde Kritik an Trump. Das bleibt laut übereinstimmenden Berichten nicht ohne Folgen für die Angestellten. 27.08.2025
Mit Gewitter und Starkregen Staubsturm bringt Leben in Phoenix zum ErliegenUnwetter werden zunehmend extremer: In den USA fegt jetzt ein riesiger Staubsturm über die Millionenstadt Phoenix hinweg. Danach entladen sich Gewitter und starker Regen. Eine Autobahn wird überflutet, am Flughafen nimmt eine Gangway Schaden und Tausende bleiben ohne Strom.26.08.2025
Rekord seit Aufzeichnungsbeginn Brände zerstörten bereits eine Million Hektar Wald in der EUDas Waldbrandjahr 2025 ist kein gutes für die EU, es werden so viele Brände gezählt wie noch nie. Die abgebrannte Fläche ist folglich enorm. Auch für Deutschland allein wird ein Rekordwert ausgewiesen.21.08.2025