Mann springt in Panik von Balkon Erde bebt im Nordwesten der Türkei - 35 VerletzteMit einer Stärke von 6,1 erschüttert ein schweres Erbeben mehrere Regionen im Nordwesten der Türkei. In Panik laufen Einwohner aus ihren Häusern und suchen Zuflucht auf offenen Plätzen. Mindestens 35 Menschen werden verletzt. 23.11.2022
Sorge vor Nachbeben Mindestens 162 Tote nach Erdbeben in IndonesienEingestürzte Dächer, zerstörte Gebäude: Ein Erdbeben der Stärke 5,6 erschüttert die indonesische Provinz Westjava. Selbst in der 100 Kilometer entfernten Hauptstadt ist das Beben deutlich zu spüren. Über 160 Menschen sterben. Und die Gefahr ist noch nicht gebannt.21.11.2022
Dutzende Tote Tropensturm begräbt Philippinen unter SchlammMit Windgeschwindigkeiten von bis zu 95 Kilometern pro Stunde steuert Tropensturm "Nalgae" auf die philippinische Millionenstadt Manila zu. 5000 Rettungskräfte sind im Einsatz. Nach einer Korrektur der Todeszahlen von 72 auf 45 Fälle droht die Zahl der Opfer wieder zu steigen.29.10.2022
36 Jahre nach Tschernobyl Pilze in Bayern immer noch radioaktiv belastetIm April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zum bisher schwersten Unfall in der Geschichte der Kernenergie. Bis heute hat die freigesetzte Strahlung Auswirkungen auf Pilze in Deutschland. Vor allem Wildpilze aus Südbayern sind betroffen. Eine Sorte sollte besonders gemieden werden.28.10.2022
"Es besteht Lebensgefahr" Tausende Australier fliehen vor HochwasserImmer wieder kämpft die australische Ostküste in den vergangenen Moanten gegen Starkregen und Überschwemmungen. Besonders hart trifft es diesmal den Bundesstaat Victoria. Tausende Menschen müssen ihre Häuser verlassen. Es sei noch lange nicht vorbei, warnt der Regierungschef der Region.14.10.2022
Verwüstungen in mehreren Ländern Mindestens 59 Menschen sterben durch Sturm "Julia"Nach der Karibik und den USA werden nun auch Mittel- und Südamerika schwer von einem Hurrikan getroffen. "Julia" verursacht in El Salvador und Nicaragua schwere Verwüstungen und fordert viele Menschenleben. In Venezuela sterben zudem zahlreiche Menschen bei einem Erdrutsch.11.10.2022
"Ian" hinterlässt Verwüstung Zahl der Hurrikan-Toten steigt weiterNach dem Hurrikan "Ian" sind einige Orte in Florida immer noch von Überschwemmungen betroffen. Hunderttausende Haushalte haben keinen Strom. Die Behörden melden Dutzende Todesfälle und warnen - der Wiederaufbau könnte Jahre dauern. 03.10.2022
Sturm trifft erneut auf US-Küste Hurrikan "Ian" setzt Teile South Carolinas unter WasserNachdem er bereits in Florida eine Schneise der Zerstörung hinterlassen hat, trifft Hurrikan "Ian" erneut auf Land - diesmal im US-Bundesstaat South Carolina. Zwar schwächt sich der Wind ab, doch es kommt zu zahlreichen Überschwemmungen. Umfallende Bäume kappen vielerorts die Stromleitungen.01.10.2022
Erste leichte Überschwemmungen Hurrikan "Ian" gewinnt an Stärke und trifft auf KubaDer Tropensturm "Ian" könnte laut US-Angaben eine Hurrikan-Stärke zwischen 2 und 5 erreichen und mit Stärke 4 auf Florida treffen. Aktuell trifft er jedoch Kuba, von wo erste Überschwemmungen gemeldet werden. 50.000 Menschen sollen dort vorab gerettet werden.27.09.2022
Könnte Hurrikan-Stärke erreichen Tropensturm "Ian" bedroht Karibik und "Artemis"-StartDer Tropensturm "Ian" könnte im Laufe des Tages zu einem Hurrikan anwachsen und sowohl Kuba als auch Florida treffen. "Ian" könnte auch die NASA-Mission "Artemis" stoppen, die nach vielen Pannen eigentlich am Dienstag starten soll.26.09.2022