Fünf Menschen gestorben Tödliche Tornados toben in AlabamaEntwurzelte Bäume, zerstörte Häuser und Tausende Menschen ohne Strom: 14 Tornados hinterlassen im US-Bundesstaat Alabama eine Schneise der Zerstörung. Fünf Menschen kommen bei der Naturkatastrophe ums Leben.26.03.2021
"Noch nie solchen Regen gesehen" Wassermassen überfluten Teile AustraliensIm vergangenen Jahr waren es Buschbrände, nun führen heftige Regenfälle zu Überschwemmungen in Australien. Wohl auch infolge des instabilen Klimas kommt es zu heftigen Regenfällen, die unter anderem zu einer Spinnen-Invasion führen.22.03.2021
Extrem hohe Feinstaubbelastung Sandsturm vernebelt PekingEin heftiger Sandsturm fegt über die chinesische Hauptstadt. Behörden schließen Schulen, Flugzeuge müssen am Boden bleiben. Die Regierung in Peking hat bereits Pläne, wie sie den wiederkehrenden Stürmen entgegenwirken könnte.15.03.2021
Indizien für Corona-Unfall Uni-Professor verbreitet Labor-TheorieEindeutige Beweise gibt es nicht. Doch ein Hamburger Nanowissenschaftler möchte nach eigenen Angaben eine öffentliche Debatte anregen und stellt einen Indizien-Katalog vor. Seiner Ansicht nach entfleuchte der Erreger Sars-CoV-2 bei einem Laborunfall. Die Pandemie sei keine Naturkatastrophe.18.02.2021Von Friederike Zörner
Erhöhte Warnstufe in Alpenregion Skifahrer in der Schweiz sterben nach LawineDie Alpenregionen messen Rekordmengen an Schnee. In der Schweiz kommen bei Lawinenabgängen zwei Menschen ums Leben, ein weiterer wird vermisst. Auch rund um die Zugspitze rutschen Schneemassen ab. In der Region herrscht erhöhte Lawinengefahr. 16.01.2021
Tsunami-Gefahr in Indonesien Erdbeben fordert mindestens 42 TodesopferImmer wieder bebt in Indonesien die Erde. Der Inselstaat liegt auf dem Pazifischen Feuerring und gilt damit als besonders anfällig für derartige Naturgewalten. Von einem neuerlichen Erdstoß werden die Einwohner im Schlaf überrascht. Die Behörden warnen vor gefährlichen Nachbeben.15.01.2021
USA und Asien schwer getroffen Naturgewalten richten Milliardenschäden anWährend Europa 2020 glimpflich davonkommt, hinterlassen in anderen Teilen der Welt Stürme und Waldbrände immense Verwüstungen. In den vergangenen Jahrzehnten ereignen sich Naturkatastrophen häufiger und wüten intensiver. Ein Zusammenhang mit dem Klimawandel liegt nahe.07.01.2021
Keine Schäden verzeichnet Leichtes Erdbeben schreckt Aachener aufDas Geschirr im Schrank klirrt, ein Buch fällt aus dem Regal: In den Morgenstunden erleben die Menschen in und um Aachen einen Erdstoß. Das leichte Beben versetzt zahlreiche Bürger in helle Aufregung. Geologen können aber beruhigen.02.01.2021
Noch mehrere Menschen vermisst Helfer finden Todesopfer nach ErdrutschKurz vor dem Jahreswechsel rauschen gewaltige Erdmassen durch eine verschneite Ortschaft in Südnorwegen. Einsatzkräfte suchen seitdem nach Vermissten. Jetzt gibt es einen ersten traurigen Fund.01.01.2021
Nach Riesen-Erdrutsch nahe Oslo Hubschrauber suchen nach zehn VermisstenNach einem Erdrutsch in Norwegen sucht die Polizei aus der Luft weiter nach Vermissten. Unklar ist, ob sich die Personen während der Katastrophe überhaupt in dem Gebiet aufgehalten haben. Unterdessen drohen mehrere Häuser einzustürzen, Hunderte Anwohner werden in Sicherheit gebracht. 31.12.2020