Schäden in Milliardenhöhe "Harveys" Folgen werden langsam deutlichAllmählich fließt das Wasser ab und die Schäden werden deutlich - sie sollen in mehrstelliger Milliardenhöhe liegen. "Harvey" könnte das teuerste Naturereignis in der US-Geschichte werden. Ausgerechnet Venezuela und Mexiko bieten Unterstützung an.01.09.2017
DiCaprio ganz vorne mit dabei Stars spenden Millionen für "Harvey"-OpferDie verheerende Wirkung des Tropensturms "Harvey" lässt auch die Stars der USA nicht kalt. Reihenweise spenden sie hohe Geldbeträge. Einer Sängerin kommen gar die Tränen und ein Rapper textet gegen den Sturm an.31.08.2017
"Harvey": Hilfe aus Venezuela? Chemiefabrik droht zu explodieren"Harvey" schwächt sich ab, bedroht aber andere US-Bundesstaaten. In Texas wird das Ausmaß der Schäden langsam sichtbar. Die Kosten für den Wiederaufbau schnellen nach oben. Hilfe kommt von der US-Regierung, der Marine - und Mexiko sowie Venezuela.31.08.2017
"Harvey" gibt Tote frei Hunderttausende bangen um ihre ExistenzDer Regen in Houston hört auf - die Angst bleibt. Keiner weiß, wie viele Tote die zurückgehenden Fluten freigeben. Viele nicht ausreichend versicherte Bürger stehen vor dem Nichts. 31.08.2017
Fema bittet EU um Hilfe "Harvey" trifft Louisiana, New Orleans zittert"Harvey" hat weiterhin immense Kraft und trifft in Louisiana das zweite Mal auf Land. New Orleans rüstet sich gegen die nächste Katastrophe. Bereits jetzt hat der Tropensturm einen neuen Rekord aufgestellt. Die US-Behörde Fema erbittet Unterstützung von der EU.30.08.2017
Ausgangssperre in Houston Trump verspricht Hochwasseropfern HilfeWomöglich habe es noch nie größere Schäden in der Geschichte des Landes gegeben, sagt US-Präsident Trump zur Hochwasser-Katastrophe in Texas, deren Ende noch nicht absehbar ist. Trump verspricht mit dem Kongress zu kooperieren - für die Menschen.30.08.2017
"Harveys" historische Flut Trump inszeniert sich als Krisenmanager"Harvey" wütet in Texas, und Donald Trump macht alles, um den Vorwurf der Tatenlosigkeit zu vermeiden. Nun reist der US-Präsident an den Golf von Mexiko, um sich vor Ort ein Bild zu machen. US-Medien sprechen von einem Test - und neuer Energie für Trump.29.08.2017
Modisch ins Flutchaos Trump erntet Spott für "Sturm-Stilettos"Eigentlich ist First Lady Melania Trump für ihre Stilsicherheit bekannt - nur das Timing könnte hin und wieder besser sein: Kurz vor ihrem Abflug in die Katastrophengebiete stöckelt die Präsidentengattin in High Heels gen Helikopter. Ein gefundenes Fressen für ihre Kritiker.29.08.2017
"Sofort raus jetzt!!" Damm bei Houston gibt Wassermassen nachIm US-Bundesstaat Texas wütet Tropensturm "Harvey" mit voller Wucht: Große Teile von Houston sind bereits überflutet - und es kommt noch schlimmer. Südlich der Metropole bricht ein Damm. Die Behörden mahnen die Bewohner, die Region sofort zu verlassen. 29.08.2017
Schicksal eint Stars und Fans "Harvey" verwüstet auch Houstons SportweltHoustons Sportwelt rückt zusammen: Hurrikan "Harvey" richtet auch in den Sportstätten der Metropole enorme Verwüstungen an. Den millionenschweren Sportstars geht es aber vor allem um eines: ihren Mitbürgern so schnell wie möglich zu helfen.29.08.2017