Sturmkatastrophe in Texas Warum ist "Harvey" so mächtig?"Harvey" ist der stärkste Hurrikan in Texas seit über 50 Jahren. n-tv Wetterexperte Björn Alexander erklärt, wie es zu der Naturkatastrophe kommen konnte, was dem Süden der USA nun bevorsteht und wie das alles mit dem Klimawandel zusammenhängt. 29.08.2017
Sturm "Harvey" wütet weiter Texas bereitet sich auf das Schlimmste vor"Harvey" hat den Süden der USA weiter fest im Griff und seine Auswirkungen werden wohl noch drastischer. Für die kommenden Tage sind sintflutartige Regenfälle angekündigt. Die umliegenden Städte bereiten sich darauf vor, Tausende Menschen aufzunehmen.29.08.2017
Harveys Fluten steigen Trump ruft Katastrophenfall für Louisiana ausNach Texas löst US-Präsident Trump auch für Louisiana Katastrophenalarm aus. Der Wetterdienst rechnet mit steigenden Pegelständen. Hunderttausende Menschen sind ohne Strom. n-tv Meteorologe Björn Alexander nennt die Lage "unvorstellbar".28.08.2017
Bergunglück in der Schweiz Polizei gibt Suche nach Vermissten aufDrei Tage nach dem gigantischen Bergsturz in der Schweiz fehlt von den acht Vermissten jede Spur. Ihre Überlebenschancen sinken auf ein Minimum. Nun stellen die Rettungskräfte die Suche nach den Wanderern ein.26.08.2017
Bis zu 500 Todesopfer befürchtet Sierra Leone kämpft gegen WassermassenNach heftigen Regenfällen löst sich in der Nähe von Freetown, der Hauptstadt von Sierra Leone, ein Teil eines Erdhügels: Hunderte Menschen kommen in der Schlammlawine ums Leben - und es könnte noch weit mehr Todesopfer geben.14.08.2017
Einblicke ins Tui-Krisenzentrum Wenn Unglücke zum Alltag gehörenTerrorismus, Piraterie, Erdbeben - Ulrich Heuers Job ist voller Herausforderungen. Damit sich Urlauber entspannen können, behält der Tui-Krisenmanager die globale Sicherheitslage im Blick. Ein Blick ins Krisenzentrum. 12.08.2017Von Christoph Rieke, Hannover
Dutzende Tote befürchtet Erdbeben erschüttert Südwesten ChinasIn Sichuan bebt die Erde, Häuser stürzen ein, es gibt anscheinend viele Tote und Verletzte. Das Ausmaß der Katastrophe ist allerdings noch nicht klar. Das Beben ist so stark, dass es sogar im 1500 Kilometer entfernten Peking zu spüren ist.08.08.2017
Viele Kinder unter den Opfern Sturzflut in Arizona fordert neun TodesopferEine Großfamilie badet in einem Fluss und wird von einer Sturzflut überrascht. Nur wenige können sich vor den Wassermassen retten. Neun Menschen sterben, die meisten davon Kinder. Ein 13-jähriger Junge wird noch vermisst.17.07.2017
Waldbrände in Italien Rauchsäulen umgeben den VesuvNicht nur in Nordamerika toben zurzeit Waldbrände. Auch in Südeuropa macht sich die Hitzewelle immer wieder durch Feuer bemerkbar, Italien erlebt das schlimmste Jahr seit Jahren. Jetzt steigen sogar Flammen am Vesuv empor.11.07.2017
240 Feuer in British Columbia Waldbrände vertreiben Tausende Kanadier An den Westküsten der USA und Kanadas ist es seit einigen Wochen zu heiß und zu trocken. Die Folge sind verheerende Waldbrände, die den Himmel orange färben. Tausende Menschen sind auf der Flucht.11.07.2017