Nicolas Sarkozy

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nicolas Sarkozy

Themenseite: Nicolas Sarkozy

dpa

Sarkozy vor dem Sarg eines getöteten Soldaten.
22.03.2012 12:00

Wahlen in Zeiten des Terrors Sarkozy steigt in der Gunst

Lange Zeit sieht es es nicht gut aus für Nicolas Sarkozy. Die Franzosen sind ihres Präsidenten überdrüssig, die Wahlen im Frühjahr scheinen schon verloren. Doch durch die jüngsten Anschläge wendet sich das Blatt. Sarkozy kann sich als starker Mann präsentieren - und profitiert davon deutlich in der Wählergunst.

Marine Le Pen mag es nationalistisch. Die Kandidatin des Front National will die Währung Franc wieder einführen.
13.03.2012 10:20

Rechtsradikale erhält Wahlzulassung Marine Le Pen tritt an

Für Nicolas Sarkozy ist es ein herber Rückschlag: Die rechtsextreme Marine Le Pen vom Front National darf bei den französischen Präsidentschaftswahlen antreten. Viele der Stimmen aus dem rechten Lager, um die Sarkozy zuletzt buhlte, könnten nun an sie gehen.

Im Kampf um eine zweite Amtszeit umgarnt der französische Präsident Nicolas Sarkozy die rechtsgerichtete Wählerschaft.
12.03.2012 14:35

Zwischenruf Sarkozy: Der Kärcher ist zurück

Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy bläst ins Horn der Rechtsextremen. Nur so glaubt er, in der ersten Runde der Präsidentenwahlen am 22. April seinen sozialistischen Herausforderer François Hollande besiegen zu können. Ein Kommentar von Manfred Bleskin. ein Kommentar von Manfred Bleskin

51jPVrvbheL._SS500_[1].jpg
02.03.2012 13:18

Kleiner Comic-Held bald weg Aus Sarkozix wird Sarkonix

Diese Mimik, diese Statur, diese reichen Freunde, diese Frauen: Nicolas Sarkozy ist für die französischen Comiczeichner eine Goldgrube. Keiner füllt so viele Bände wie der kleine Präsident, keiner muss sich so viel Spott und Hohn gefallen lassen. Damit könnte es bald vorbei sein. von Samira Lazarovic, Toulouse

Modezar Karl Lagerfeld
25.02.2012 11:16

"Jacke offen tragen" Lagerfeld hat Tipps für Merkel

Der Modedesigner Karl Lagerfeld bescheinigt Angela Merkel souveräne Auftritte an der Seite von Nicolas Sarkozy. Doch er empfiehlt ihr einen akkurateren Schnitt für ihre Kleidung. Haarfarbe und Frisur seien dagegen "immer richtig für ihre hübschen blauen Augen und die geistreiche Spitznase".

Sarkozy rechtfertigt sich im französischen Fernsehen.
23.02.2012 10:20

"Gestottert wie ein kleiner Junge" Sarkozy handelt sich Häme ein

Seinen Wahlsieg 2007 feierte Nicolas Sarkozy in einem Nobelrestaurant. Das nahmen ihm viele Franzosen übel. Angesichts seiner miesen Umfragewerte fühlt sich der Präsident offenbar zu einer öffentlichen Entschuldigung genötigt. Die fällt allerdings nicht besonders souverän aus.

Es ist Wahlkampf in Frankreich.
10.02.2012 12:31

Arbeitslose als "Faulenzer" hingestellt Sarkozy greift FN-Vorschlag auf

Die rechtsextreme Front National ist sauer auf Nicolas Sarkozy. Er habe eine ihrer Wahlkampfideen aufgegriffen und wolle nun damit punkten. Der Präsident will ein Referendum über die Reform der Arbeitslosenhilfe abhalten. Aufgebracht sind nicht nur die Rechten, sondern auch die Linken, die Sarkozy vorwerfen, die Arbeitslosen "ausradieren" zu wollen.

Kurz vor der Präsidentenwahl umwirbt Nicolas Sarkozy Unternehmen und Gewerkschaften.
18.01.2012 11:15

Viele Baustellen in Frankreich Sarkozy lädt zum Krisengipfel

Frankreich geht es derzeit nicht gut, und Nicolas Sarkozy muss um seine Wiederwahl bangen. Der Staatspräsident benötigt daher die Hilfe der Sozialpartner, die seine unangenehmen Sparpläne mit begleiten. Dazu wird in Paris ein großer Krisengipfel abgehalten.

Die krise lässt sich nicht so einfach weglächeln.
09.01.2012 20:46

Zwischenruf Segensreiche Finanzsteuer

Das Treffen zwischen Angela Merkel und Nicolas Sarkozy markiert eine Wende im Management der Finanzkrise. Die Einführung einer Finanztransaktionssteuerwürde die Hauptverursacher der Krise in deren Bewältigung einbinden. Die Beträge könnten für Soziales und Investitionen eingesetzt werden. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Cameron stößt nicht auf vorbehaltlose Begeisterung mit seinem Kurs.
12.12.2011 19:17

"Ein diplomatisches Desaster" Cameron erklärt sich

Im britischen Unterhaus muss sich Premierminister Cameron rechtfertigen. Sein Alleingang beim EU-Gipfel in Brüssel stößt auf harsche Kritik seines Koalitionspartners und der Opposition. Auch die EU-Kommission droht der Regierung Cameron in ungewöhnlich deutlichen Worten, Sarkozy sieht eine Spaltung Europas.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen