Nach pannenreicher Wahl "Pate von Lagos" wird neuer Präsident NigeriasNicht alles bei der Präsidentschaftswahl in Nigeria verläuft am Wochenende reibungslos. Doch nun wird der einflussreiche Politiker Bola Tinubu zum Präsidenten von Afrikas bevölkerungsreichstem Land erklärt. Er wird häufig mit Korruption in Verbindung gebracht. Die Opposition will vor Gericht ziehen.01.03.2023
Afrikas größte Demokratie wählt Kein Bargeld, kaum Benzin, Nigeria wählt trotzdemGut eine Woche vor der Präsidentschaftswahl spitzt sich die Lage in Nigeria zu: Gewaltsame Proteste mehren sich, Bankfilialen werden in Brand gesetzt. Grund ist die zunehmende Frustration angesichts einer Benzin- und Bargeldknappheit, die das krisengebeutelte Land weiter destabilisiert.19.02.2023Ein Gastbeitrag von Marija Peran
Einst geplünderte Kunstschätze Deutschland gibt Benin-Bronzen zurückMit der Rückgabe von 20 Benin-Bronzen wollen Claudia Roth und Annalena Baerbock ein Zeichen der Aufarbeitung kolonialer Vergangenheit setzen. Damit gebe man Nigeria "ein Stück seiner kulturellen Identität zurück", so Roth.19.12.2022
Reise nach Nigeria Baerbock und Roth geben Benin-Bronzen zurückDie Grünen-Politikerinnen Baerbock und Roth wollen ein besonderes Zeichen setzen: Während der Kolonialzeit geplünderte Kunst aus dem heutigen Nigeria übergeben die beiden persönlich. Es ist der Auftakt für eine bis dato beispiellose Aktion, um historisches Unrecht wiedergutzumachen.16.12.2022
Blick in Nigerias Gesellschaft Drei Frauen lieben und verlierenFunmi lebt in purem Luxus, Zainab pflegt ihren gelähmten Mann, Enitan ist gerade frisch getrennt. In "Freundin bleibst du immer" erzählt Tomi Obaro von einem ungleichen Frauen-Trio, von Rebellion und einer Mega-Hochzeit. Aber ihr Debüt ist viel mehr als ein Roman über eine Freundschaft.28.08.2022Von Katja Sembritzki
"Hat mir das Leben gerettet" Für Slumkinder ist Schach mehr als ein SpielKinder, die in den Armutsvierteln Nigerias aufwachsen, haben wenig Chancen auf eine gute Zukunft. "Chess in Slums" will das ändern. Durch die Organisation lernen Mädchen und Jungen das Schachspiel. Und es gibt erste Erfolge zu verzeichnen.20.07.2022
Raubkunst aus der Kolonialzeit Benin-Bronzen sollen nach Nigeria zurückkehrenRund 1130 Benin-Bronzen befinden sich derzeit in Deutschland. Nach 120 Jahren sollen die geraubten Kunstschätze nun jedoch an Nigeria zurückgegeben werden. Einige der Objekte könnten auch in Zukunft noch in deutschen Museen bewundert werden - dann aber als Leihgaben.01.07.2022
Einigung zu Benin-Bronzen Berlin gibt Raubkunst an Nigeria zurückMuseen in Deutschland beherbergen umfangreiche Sammlungen von Benin-Bronzen. Sie stammen größtenteils aus Plünderungen während der Kolonialzeit. Nun einigen sich Deutschland und Nigeria über die Rückgabe der Kunstobjekte. Noch diese Woche sollen die ersten übergeben werden.28.06.2022
"Geplant und nicht impulsiv" Bis zu 100 Tote nach Anschlag auf Kirche in NigeriaSchwerbewaffnete stürmen einen Pfingstgottesdienst im Südwesten Nigerias und schießen um sich. Seit gestern steigt die Zahl der festgestellten Todesopfer. Ein Lokalpolitiker schildert die Grausamkeit des Anschlags und gibt an, dass sich zahlreiche Kinder und Schwangere unter den Opfern befinden.06.06.2022
Warten auf Lebensmittel 31 Tote bei Massenpanik in NigeriaBereits am Vortag sollen sich die Ersten zur Verteilung von Lebensmittelspenden am ausgewiesenen Ort in der nigerianischen Stadt Port Harcourt eingefunden haben. Als die Ausgabe beginnt, kommt es zur Panik. Am Ende sind Dutzende Menschen tot.28.05.2022