ECOWAS berät über Niger Nigers gestürzter Präsident soll keine Nahrung bekommenDie Anspannung rund um den Militärputsch im Niger bleibt hoch. Die Staatengemeinschaft ECOWAS berät, wie sie nach dem Auslaufen eines Ultimatums weiter vorgeht. Derweil sorgt sich UN-Generalsekretär Guterres um den eingesperrten Ex-Präsidenten Bazoum. Der klagt über totale Isolation.10.08.2023
Nigeria verpasst WM-Sensation Europameister England rettet sich im Elfmeter-KrimiDer Europameister steht im Viertelfinale der Fußball-WM der Frauen. Weil Nigeria im Elfmeterschießen einmal zu oft patzt, setzen sich die Engländerinnen durch - obwohl sie die komplette Verlängerung in Unterzahl überstehen müssen.07.08.2023
Ultimatum läuft aus Plan für Militäreinsatz im Niger stehtAm Sonntag läuft das Ultimatum der westafrikanischen Staatengemeinschaft ECOWAS an den Niger aus. Derzeit deutet nichts darauf hin, dass sich die Junta davon beeindrucken ließe. Ein Plan für eine mögliche Intervention liegt jetzt auf dem Tisch. 05.08.2023
Vermittler reisen erfolglos ab Nigers Nachbarstaaten erwägen EinmarschDie Lage im Niger verschärft sich. Vermittlungsgespräche scheitern nach Angaben Nigerias am Unwillen der Putschisten. Die benachbarten ECOWAS-Staaten beraten nun, ob sie die angedrohte Militärintervention wahrmachen. Derweil warnt Russland die USA davor, sich einzumischen. 04.08.2023
Rückfahrt von Hochzeitsfeier Mindestens 106 Tote bei Bootsunglück auf dem NigerIn Nigeria begeben sich Hunderte Menschen, darunter viele Kinder, nach einer Hochzeitszeremonie auf ein Schiff. Bereits kurz nach Ablegen soll ein Teil des Boots eingebrochen sein. Wasser läuft hinein und es kommt zur Havarie, bei der zahlreiche Menschen ums Leben kommen.14.06.2023
Verkauf der Kinder unterbunden Behörden heben "Babyfabrik" ausAus einer Gemeinde im Südosten Nigerias bekommt die Polizei Hinweise auf eine illegale "Babyfabrik". Offenbar werden dort Frauen festgehalten, um Kinder zu bekommen, die dann verkauft werden. Frauen und Kinder werden befreit, das geschieht sonst eher selten.06.06.2023
Drei Menschen entführt US-Konvoi in Nigeria angegriffen - vier ToteSeparatistengruppen im Südosten Nigerias haben in letzter Zeit ihre Angriffe verstärkt. Das Opfer eines der jüngsten Angriffe ist ein US-Konvoi. Vier Menschen sterben, drei weitere werden entführt. Nach ersten Informationen befinden sich keine US-Bürger in dem Konvoi. 17.05.2023
Rückgabe der Benin-Bronzen Ein Skandal, der keiner istDeutschland gibt die Benin-Bronzen, die während der Kolonialzeit nach Berlin gelangten, an Nigeria zurück. Der Präsident des Landes will sie der früheren Königsfamilie Benins übergeben. Das Unverständnis darüber zeigt: Afrikas Perspektive wird noch immer ausgeblendet. 10.05.2023Simone Schlindwein, Uganda
Artefakte werden Privatbesitz Aufregung um zurückgegebene Benin-BronzenDeutschland gibt in der Kolonialzeit geraubte Benin-Bronzen an Nigeria zurück. In dem afrikanischen Land werden die Artefakte Privateigentum. Eine Schweizer Ethnologin spricht von einem Fiasko. Das Auswärtige Amt sieht Nigeria in der Verantwortung. 07.05.2023
Funde aus fünf Schiffswracks Material vieler Benin-Bronzen kommt aus dem RheinlandUm die Benin-Bronzen in deutschen Museen gab es jahrelange Debatten; einige von ihnen wurden inzwischen zurückgegeben. Nun ist geklärt, woher ihr Material stammt - das meist gar nicht Bronze war, sondern Messing, das vor allem Kupfer und Zink enthält: Zink aus der Gegend zwischen Köln und Aachen.06.04.2023