Etwas mehr Ladeleistung bitte Nissan Ariya - geballte Allradpower im VerborgenenMit dem Ariya bringt Nissan einen ausgesprochen komfortablen BEV-Vertreter. Ein bisschen Chic und viel Komfort bietet er obendrein. ntv.de war mit dem lautlosen Japaner unterwegs. In der Version mit Allrad und jeder Menge Power.07.12.2023Von Patrick Broich
Viel Platz, variabler Innenraum Nissan X-Trail 1.5 VC-T Mild-Hybrid - anders, aber gutNissan hat seinem kompakten Qashqai als geräumige Alternative den X-Trail zur Seite gestellt. Der fast 4,70 Meter lange Japaner bietet deutlich mehr als nur eine gestreckte Karosserie.15.11.2023
Fünf Studien von Show in Tokio Ob Sportwagen oder Kei Car - immer elektrischDie japanischen Hersteller bekennen sich auf der derzeit stattfindenden Japan Mobility Show zur Elektromobilität. Zunächst aber vor allem in Form von Studien - oft außergewöhnlich, spektakulär und farbenfroh. Fünf Beispiele von der Show in Tokio.02.11.2023
Nur Fliegen ist schöner? Fünf neue Luxus-Vans - Raumfahrt erster KlasseViel Leistung in Form von massig PS haben mittlerweile nicht wenige Fahrzeuge. Aber wahrer Luxus zeigt sich heute im Raum. Der Umgang damit darf auch verschwenderisch sein. Fünf Beispiele geräumiger, luxuriöser Vans.24.10.2023
Reisemobil im Test Nissan Primastar Seaside by Dethleffs - für Alltag und FreizeitAn Wochentagen ein praktisches Familienauto, am Wochenende ein flexibles Freizeitfahrzeug: Gerade ihre Doppelrolle macht Camper-Vans so beliebt. Die füllt auch der Nissan Primastar Seaside aus, den es als Komplettfahrzeug inklusive Dethleffs-Ausbau gibt. Ein paar Kompromisse muss man aber machen.03.10.2023
Knackiger Elektro-Sportler Nissan Concept 20-23 - was Auffälliges zum JubiläumDer Ort des Geschehens zeigt die enge Verbundenheit Nissans mit Großbritannien: Auf einem Lastkahn in London wird das Concept 20-23 enthüllt. Eine ziemlich auffallende Fingerübung zum 20. Geburtstag des nahegelegenen Nissan Design Europe.28.09.2023
Gebrauchtwagencheck Nissan Qashqai - sehr beliebt, aber nicht perfektDer Nissan Qashqai gehört schon länger zu den Bestsellern der Japaner. Beim Kauf eines Gebrauchten der zweiten Generation muss man allerdings genauer hinschauen - besonders, wenn das Wunschmodell schon etwas älter ist: Die TÜV-Prüfer sind nicht immer überzeugt von ihm.19.05.2023
"Zukunft des Autos" von 1963 Als der Wankelmotor die Autowelt verrückt machte1963, also vor 60 Jahren, debütierte der Kreiskolbenmotor des Erfinders Felix Wankel im NSU Spider. Ob Alfa, Citroën, Ford, GM, Mercedes oder Rolls-Royce: Viele Konzerne glaubten an den "Wundermotor". Aber nur Mazda brachte ihn in Millionenauflage - und jetzt in die Elektromobilität.22.04.2023
Neuer Elektro-Japaner im Test Nissan Ariya - großer Akku und fürstlich viel PlatzEs ist gerade mal 12 Jahre her, dass Nissan mit dem Leaf ein erstes massentaugliches Elektroauto präsentierte. Seitdem haben andere Marken längst auf- und auch überholt. Mit dem Ariya offerieren die Japaner nun wieder ein modernes E-Fahrzeug - aber kann es auch gegen den inzwischen erstarkten Wettbewerb bestehen?17.04.2023
Franzose mit japanischen Genen Renault Austral - die Basis reichtRenault bietet mit dem Austral neuerdings eine spannende Alternative im wichtigen Segment der Kompakt-SUV. Wie zuvor der Kadjar teilt sich auch der neue Austral mit dem Nissan Qashqai die Plattform, schlägt aber optisch bei Renault ein neues Kapitel auf. Und er ist ein moderner Allrounder im besten Sinne.13.04.2023