Risikofaktor Trump? USA trainieren für Krieg gegen NordkoreaDer falsche Raketen-Alarm auf Hawaii löst auch deswegen Panik aus, weil ein Angriff möglich scheint. Das sieht offenbar auch die Führung des US-Militärs so. Das bereitet sich auf einen Schlag gegen Nordkorea vor.15.01.2018Von Volker Petersen
Raketenfehlalarm auf Hawaii "Ein Tag, den wir niemals vergessen werden"Ein falscher Knopfdruck löst im US-Bundesstaat Hawaii Angst und Schrecken aus. Der Fehlalarm zeigt, wie unvorbereitet die meisten Menschen im Ernstfall wären. Nur ein bekanntes Auswandererpaar aus Deutschland hat von dem Chaos nichts mitbekommen.15.01.2018Von Hansjürgen Mai, Honolulu
Nord- und Südkorea beraten Kims Girlgroup könnte bei Olympia auftretenSchon die Teilnahme Nordkoreas an den Olympischen Winterspielen in Südkorea sorgt für Furore, nun will Kim sogar ein Künstlerensemble entsenden. Bei den Gesprächen mit Seoul sitzt auch die Anführerin einer vom Machthaber gegründeten Girlgroup mit am Tisch.15.01.2018
"Kompetent und reif" Putin spricht Kim Jong Un Lob ausIm vergangenen Jahr hält Kim Jong Un die Welt in Atem, manchen gilt der Diktator Nordkoreas als Verrückter. Russlands Präsident Putin sieht das anders. Er spricht diesem nun ein großes Lob aus und begründet das ausgerechnet mit dessen Atompolitik.11.01.2018
Zu Gesprächen mit Kim bereit Trump will Nordkorea vorerst nicht angreifenSüd- und Nordkorea führen Gespräche. In dieser Zeit wollen die USA nach Angaben ihres Präsidenten nicht militärisch in den Konflikt eingreifen. Trump stellt zudem erneut ein Treffen mit Diktator Kim in Aussicht - unter Bedingungen.10.01.2018
"Einmal Weltmeister werden" Nordkoreaner träumen von Eislauf-MärchenDie Olympischen Winterspiele rücken für das nordkoreanische Eiskunstlaufpaar ganz nah. Machthaber Kim erlaubt einer Delegation, ins Nachbarland zu reisen. Das monatelange Training - auch in Kanada - würde sich damit für die beiden auszahlen.10.01.2018
Mit Atomkrieg-Tweets zum Erfolg? Wie sehr Twitter vom Trump-Effekt profitiertNach Jahren der Tristesse mehren sich bei Twitter Zeichen der Besserung. Erstmals seit dem Börsengang winkt ein Gewinn. Die Aktie legt deutlich zu. Bloß Zufall, dass dies zu Zeiten von "Twitter-Präsident" Trump geschieht?09.01.2018Von Kai Stoppel
Kim schickt Delegation in Süden Nordkorea will an Winterspielen teilnehmenDie ersten direkten Gespräche zwischen Vertretern Nordkoreas und Südkoreas seit langem laufen erfolgreich. Die Delegation aus Nordkorea will Athleten, Fans und andere Repräsentanten zu den olympischen Spielen im Süden schicken.09.01.2018
"Absolut, ich würde das machen" Trump würde mit Nordkorea redenVor ein paar Tagen wies Donald Trump Nordkorea noch auf seinen Atomwaffenknopf hin, jetzt schlägt er versöhnlichere Töne an. Zumindest zu Gesprächen mit Kim Jong Un sei er bereit, ließ er Journalisten wissen. Allerdings nicht ohne Bedingungen. 07.01.2018
Trump zwitschert weiter Twitter will ranghohe Politiker nicht sperrenAtomwaffendrohungen und Retweets von fremdenfeindlichen Inhalten: Die Beschwerden über US-Präsident Trumps Twitterbotschaften häufen sich. Der Kurznachrichtendienst erklärt nun, warum er die Nutzerkonten von ranghohen Politikern dennoch nicht sperren will.06.01.2018