Hacker schürfen in Südkorea Nordkoreas Cyber-Armee greift wieder anUm an Geld zu kommen, schickt das isolierte Regime in Pjöngjang immer häufiger seine "Techno-Soldaten" ins Netz. Diesmal haben es die Hacker auf die Server einer Firma in Südkorea abgesehen. Sie schürfen Krypto-Münzen - es sind keine Bitcoins.03.01.2018Von Diana Dittmer
Kim Jong Un pokert Tauwetter oder nur ein Bluff?Nordkorea droht den USA mit Atomkrieg und bietet dem Süden gleichzeitig Gespräche an. Man kann das ernst nehmen. Oder doch nur wieder für heiße Luft halten. Zumindest einer kann derzeit nur zuschauen. Und twittern.03.01.2018Von Markus Lippold
Gespräche mit dem Süden Nordkorea will Kommunikationskanal öffnenNordkorea will die suspendierte Kommunikationsleitung zu Südkorea an der schwer bewachten Landesgrenze "wiederherstellen". Das habe der staatliche Rundfunk in Nordkorea angekündigt, teilt das Vereinigungsministerium in Seoul mit.03.01.2018
Treffen noch in nächster Woche Südkorea bietet Nordkorea Gespräche anEs könnte das erste Gespräch zwischen den beiden Regierungen seit mehr als zwei Jahren werden: Nordkorea schlägt Südkorea ein Treffen vor. Seoul macht bessere Beziehungen zum Norden jedoch von dem Nuklearprogramm des abgeschotteten Landes im Norden abhängig.02.01.2018
Neujahrsbotschaft aus Nordkorea Kim: Habe Atomknopf auf dem SchreibtischFriede, Freude, Hoffnung? Kann man in der Neujahrsansprache des nordkoreanischen Diktators lange suchen. Stattdessen nimmt Kim Jong Un seinen wichtigsten Vorsatz aus 2017 ins neue Jahr mit und beschwört einmal mehr die nukleare Apokalypse herauf.01.01.2018
Rede zum Jahresende Die düsteren Worte des PapstesBei einem Gottesdienst im Petersdom verliert Papst Franziskus nur wenig Positives über das Jahr 2017 und warnt vor der Grausamkeit eines Atomkrieges. Dennoch lobt der Pontifex die einfachen Bürger Roms.31.12.2017
Ölprodukte für Nordkorea Südkorea hält zweiten Schmugglertanker fest Um die Sanktionen gegen das dortige Regime zu umgehen, lädt die Besatzung eines Tankers ihre Lieferung für Nordkorea heimlich auf hoher See um. Das vermuten zumindest die südkoreanischen Behörden. Es ist bereits der zweite Fall dieser Art. 31.12.2017
Auf dem Weg zur Atommacht Gabriel befürchtet Nordkorea-NachahmerNordkorea sieht sich selbst als Atommacht - und lässt sich davon trotz internationalen Drucks auch nicht abbringen. Außenminister Gabriel sieht darin eine verhängnisvolle Entwicklung, die Nachahmer hervorbringen könnte, wenn man nicht einschreite.31.12.2017
Sanktionsbruch auf hoher See? Nordkorea kaufte wohl russisches ÖlSeit Tagen erheben Südkorea und die USA entsprechende Vorwürfe gegen China, nun wollen Geheimdienste russische Öltanker beim Handel mit Nordkorea ertappt haben. Aus diesem Grund beschlagnahmt Seoul auch ein Schiff aus Hongkong.30.12.2017
"Auf frischer Tat ertappt" USA werfen China Sanktionsbruch vorKurz nachdem der UN-Sicherheitsrat die Nordkorea-Sanktionen verschärft hat, verstößt Veto-Macht China schon dagegen - das zumindest behauptet eine südkoreanische Zeitung. Eine Twitter-Reaktion von US-Präsident Donald Trump folgt prompt.28.12.2017