NSU

Am 4. November 2011 wird klar: In Deutschland operiert eine rechtsterroristische Gruppe. Uwe Mundlos, Beate Zschäpe und Uwe Böhnhardt bilden den Kern eines rechtsextremen Netzwerks, das im Zeitraum von 2000 bis 2007 offenbar für den Tod von insgesamt zehn Menschen verantwortlich ist. Seit Mai 2013 steht die mutmaßliche Rechtsterroristin Zschäpe vor Gericht.

Themenseite: NSU

REUTERS

024d7df61aa98ca2c2d1c4fada745ef6.jpg
09.11.2015 15:15

Wende im NSU-Prozess Zschäpe will umfassend aussagen

Seit zweieinhalb Jahren versucht das Oberlandesgericht München, Struktur und Taten des NSU aufzuklären. Auf den Beitrag der Hauptangeklagten Zschäpe kann der Richter bislang nicht setzen, die mutmaßliche Rechtsterroristin schweigt - bis jetzt.

62737108.jpg
21.10.2015 18:50

Notizen von Terrortrio Generalkonsulat war offenbar NSU-Ziel

Im verlassenen Wohnwagen von Beate Zschäpe und ihren Komplizen fand die Polizei massenweise Stadtpläne und Skizzen. Mit diesen beschäftigt sich nun das Münchner Gericht und stößt dabei auf all die Adressen, die sich das Terror-Trio als Ziel gesetzt hatte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen