NSU

Am 4. November 2011 wird klar: In Deutschland operiert eine rechtsterroristische Gruppe. Uwe Mundlos, Beate Zschäpe und Uwe Böhnhardt bilden den Kern eines rechtsextremen Netzwerks, das im Zeitraum von 2000 bis 2007 offenbar für den Tod von insgesamt zehn Menschen verantwortlich ist. Seit Mai 2013 steht die mutmaßliche Rechtsterroristin Zschäpe vor Gericht.

Themenseite: NSU

REUTERS

13 Jahre lebte das mutmaßliche NSU-Trio im Untergrund.
30.08.2015 04:04

Vier Wochen lang war Pause NSU-Prozess geht weiter

Ab kommenden Mittwoch wird wieder gegen Beate Zschäpe verhandelt. Es könnte die letzte Runde in dem NSU-Mammutverfahren sei. Die Bundesanwaltschaft hält die "wesentlichen Komplexe" für erledigt.

3qky3142.jpg7716002075383584832.jpg
26.07.2015 18:12

Anzeige gegen eigene Anwälte Zschäpes Manöver ist gewagt

Der Streit zwischen Beate Zschäpe und ihren Verteidigern gefährdet den NSU-Prozess. Das ist wohl einerseits das Ziel der Angeklagten, andererseits spielt sie mit ihren gewieften Störmanövern der Argumentation der Anklage in die Hände.

328DE8004F1AB82F.jpg8664591758053560992.jpg
24.07.2015 14:34

Verletzung der Schweigepflicht Zschäpe zeigt ihre Anwälte an

Inzwischen muss sich das Münchner Oberlandesgericht wöchentlich mit dem zerrütteten Verhältnis zwischen Zschäpe und ihren Pflichtverteidigern Stahl, Sturm und Heer befassen. Nun startet die Angeklagte einen neuen Versuch die drei loszuwerden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen