Öl-Protest im Amazonasgebiet Festgesetzte Touristen in Peru sind wieder freiIn Peru halten Indigene etwa 70 Urlauber auf einem Schiff fest, um die Regierung dazu zu bringen, etwas gegen ein Ölleck in der Region zu unternehmen. Auch ein deutscher Urlauber ist darunter. Nun dürfen sie wieder weiterreisen.05.11.2022
Behörden befürchten Ölpest Frachter vor Gibraltar droht zu sinkenHunderte Tonnen Öl und Diesel führt der Frachter "OS 35" an Bord. Nach einer Kollision mit einem weiteren Tanker vor der Küste Gibraltars könnte das Schiff nun sinken - das würde zu einer Umwelt-Katastrophe führen.30.08.2022
Einigung auf hohe Strafzahlungen Amplify Energy bekennt sich an Ölpest schuldigDie Küste im Süden Kalifornien ist nicht nur für Surfer ein Paradies. Doch das ändert sich im Oktober 2021. Teerklumpen im Sand, verendete Vögel und ein riesiger Ölteppich auf dem Wasser weisen auf eine Katastrophe hin. Das Pipeline-betreibende Unternehmen erklärt sich offiziell verantwortlich dafür und akzeptiert Strafzahlungen. 27.08.2022
Tanker ist schwimmende Zeitbombe Vor Jemens Küste droht eine ÖlkatastropheEin Tanker mit 1,1 Millionen Barrel Öl an Bord rostet seit Jahren im Roten Meer vor sich hin. Ein Leck würde zu einer "massiven Ölpest" führen. Unter Zeitdruck versuchen die Vereinten Nationen, das Unglück abzuwenden. Doch von den benötigten 144 Millionen Dollar kommen bislang nur 33 Millionen zusammen.11.05.2022
Mit bis zu zwei Millionen Barrel Ölförderschiff explodiert vor Nigerias KüsteDie Bilder lassen Schlimmstes vermuten: Vor der Küste Nigerias explodiert das Ölförderschiff "Trinity Spirit". Der Tanker mit zehn Mann Besatzung geht in Flammen auf und sinkt. 03.02.2022
Schiff rammt Riff vor Mauritius Kapitän muss wegen Ölkatastrophe in HaftDie Ölkatastrophe vor dem Urlaubsparadies Mauritius, bei dem rund tausend Tonnen Schweröl ins Wasser laufen, sorgt 2020 nicht nur bei Umweltschützern für Entsetzen. Nun muss der verantwortliche Kapitän für 20 Monate ins Gefängnis. Wie sich herausstellt, hatte er wohl "einige Gläser getrunken".27.12.2021
Öltanker rostet vor Jemens Küste Die schwimmende Zeitbombe im Roten MeerSeit sechs Jahren rostet ein Öltanker im Roten Meer vor der Küste des Jemen vor sich hin. Bricht er auseinander, droht eine ökologische und humanitäre Katastrophe. Die Vereinten Nationen wollen das Öl so schnell wie möglich abpumpen, doch das verhindern Rebellen. Am Ende entscheidet das Geld.28.10.2021Von Kevin Schulte
Riss könnte ein Jahr alt sein Pipeline-Leck vor Kalifornien spät entdecktHunderttausende Liter Öl verseuchen einen Küstenabschnitt vor Kalifornien. Den Riss in der dafür verantwortlichen Pipeline gibt es möglicherweise bereits seit einem Jahr. Zu den Ursachen gibt es mehrere Theorien. 09.10.2021
Rund eine halbe Million Liter Ölteppich nach Pipeline-Leck in KalifornienNoch ist das Leck in der Pipeline in Kalifornien nicht gefunden. Doch der Betreiber beteuert, dass kein Öl mehr ins Meer läuft. Südlich von Los Angeles müssen dennoch Strände gesperrt werden. Die Behörden versuchen, Schlimmeres zu verhindern.04.10.2021
Verschmutzung im Schwarzen Meer Tankerunfall verursacht riesigen ÖlteppichEine ganz andere Größenordnung: Der Ölfleck im Schwarzen Meer ist statt 200 Quadratmetern ganze 80 Quadratkilometer groß. Das verantwortliche Unternehmen vermeldete nach dem Vorfall zunächst die viel kleinere Schätzung, welche die Russische Akademie der Wissenschaften nun korrigiert.11.08.2021