Ölkatastrophe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ölkatastrophe

Bislang ist unklar, wieviel Öl tätsächlich ins Meer geflossen ist.
15.12.2010 23:01

Nach Ölpest im Golf von Mexiko USA verklagen BP und andere

Das US-Justizministerium reicht eine Zivilklage gegen eine Tochter der britischen BP und andere Ölunternehmen im Zusammenhang mit der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko ein. Zu den weiteren betroffenen Unternehmen gehören Töchter der Transocean Ltd, die Inhaberin und Betreiberin der gesunkenen Ölplattform "Deepwater Horizon" war.

Reichtum in den Gewässern vor Argentinien: Die Bohrplattform "Ocean Guardian" rund 100 Kilometer vor den Küsten der Falkland-Inseln.
28.11.2010 15:33

Aktienpaket für 7 Mrd. Euro BP verkauft an China

Der britische Energieriese BP wirft weiter Ballast ab, um sich für die finanziellen Spätfolgen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko zu wappnen. Jüngste Maßnahme: Die Trennung von einer argentischen Fördertochter. Der Verkauf spült rund 7 Mrd. Euro in die Kasse der Briten. Hinter dem Käufer steht ein Staatskonzern aus China.

BP berappelt sich wieder.
02.11.2010 09:41

Erster Gewinn nach der Katastrophe BP ist wieder da

BP hsteckt die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko erstaunlich gut weg. Der britische Energiekonzern kehrt im dritten Quartal in die schwarzen Zahlen zurück. Unterdessen verlangt BP vom japanischen Handelshaus Mitsui einen Beitrag zu den Kosten der Ölpest.

Ölverschmutzte Wellen in Orange Beach, Alabama.
29.10.2010 08:15

Pfusch am Bau Ölpest holt Halliburton ein

Eine US-Regierungskommission zur Untersuchung der schwersten Ölkatastrophe des Landes wirft dem BP-Partnerunternehmen Halliburton schwere Versäumnisse vor. Der amerikanische Konzern habe das Bohrloch unter der Ölplattform "Deepwater Horizon" nur mangelhaft zementiert und trage daher vermutlich eine Mitschuld an der Explosion der Anlage.

Die Bohr- und Förderplattform Mittelplate liegt bei stürmischer See in der Nordsee vor der schleswig-holsteinischen Westküste.
13.10.2010 12:02

Ölförderung auf See soll sicherer werden EU will Lehren ziehen

EU-Energiekommissar Oettinger will als Konsequenz aus der verheerenden Ölkatastrophe im Golf von Mexiko mit einem ganzen Maßnahmepaket die Sicherheit der Bohrplattformen erhöhen. Dabei sind auch Veränderungen bei Haftung und Versicherung vorgesehen.

Muss sich unangenehmen Fragen stellen: BP-Chef Bob Dudley
02.10.2010 12:55

US-Kongress hat noch Fragen Neuer BP-Chef soll antworten

Kaum hat er seinen Job angetreten, wird der neue BP-Chef Bob Dudley vor den US-Kongress zitiert. Dudley soll nach der Ölkatastrophe einige Sicherheitsfragen beantworten. Der US-Kongress wollte den Manager bereits früher sehen, Dudley wollte aber erst kommen, nachdem er die Führung bei BP offiziell übernommen hat.

Mexiko: "Schaden am Ökosystem bezahlen"
03.08.2010 16:28

Umweltschäden der Ölkatastrophe Mexiko will BP verklagen

Noch ist kein Öl in mexikanischen Gewässern zu entdecken. Trotzdem will Mexiko den Konzern BP verklagen. Das Ökosystem sei in Mitleidenschaft gezogen worden. Zuvor will das mittelamerikanische Land gemeinsam mit den USA das Ausmaß der Schäden in Zahlen festschreiben.

Der Service-Bereich steht angeblich noch nicht zur Disposition.
01.08.2010 10:07

Gerüchte um Verkauf von Aral BP hält an Service fest

Der britische Energiekonzern steht wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko finanziell stark unter Druck. Da verwundert es nicht, dass auch über einen Verkauf der Aral-Tankstellen in Deutschland ausgiebig spekuliert wird. So groß scheint der Druck dann aber doch nicht zu sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen