Schiffskollision nahe Manila Ölkatastrophe vor den Philippinen befürchtetIn der Bucht vor der philippinischen Hauptstadt Manila stößt ein Frachter mit einem Baggerschiff zusammen. Verletzt wird niemand, aber es könnte ein Umweltdesaster drohen. Denn laut eines Besatzungsmitglieds sind mehr als 3000 Liter Öl an Bord des Frachtschiffes.08.07.2021
Brand nach Gasleck "Feuerauge" glüht im Golf von MexikoDer mexikanische Ölkonzern Pemex betreibt im Golf von Mexiko mehrere Bohrplattformen. In der Nähe der Plattform Ku-Maloob-Zaap fängt ein Gasleck Feuer und erzeugt einen kreisrunden Brandherd. Nicht der erste Vorfall bei Pemex.03.07.2021
Korsika sperrt Strände Riesiger Ölteppich treibt im MittelmeerRund 35 Kilometer lang ist der Ölteppich der vor der französischen Insel Korsika im Mittelmeer treibt. Die Behörden vermuten eine illegale Tankreinigung als Ursache und wollen die Schuldigen zur Verantwortung ziehen. Tatsächlich gelingt das in solchen Fällen aber nur selten. 13.06.2021
Ölpest verseucht großes Gebiet Israel wirft Iran "Umweltterror" vorGroße Mengen Öl verschmutzen die Küste Israels. Die Behörden glauben, dass ein Schiff aus dem Iran für die Katastrophe verantwortlich ist. Umweltministerin Gamliel spricht von Terrorismus und fordert Entschädigung.03.03.2021
Schiff treibt auf Sri Lanka zu Flammen auf Öltanker nicht unter KontrolleZwei Tage nach der Explosion auf einem Riesen-Öltanker vor der Ostküste von Sri Lanka ist der Brand an Bord noch nicht gelöscht. Mehrere Marineschiffe und Löschhubschrauber sind im Einsatz und versuchen, eine Umweltkatastrophe zu verhindern. Hinweise auf ein Leck soll es aber nicht geben.04.09.2020
Umweltkatastrophe droht Explosion auf Öltanker vor Sri LankaEin Frachter soll 270.000 Tonnen Öl von Kuweit nach Indien bringen. Vor der Ostküste Sri Lankas geht der Maschinenraum in Flammen auf. Bis auf ein Mitglied kann die Crew gerettet werden. Doch weil Öl ins Meer läuft, droht eine Umweltkatastrophe.03.09.2020
Öl-Desaster vor Mauritius Havarierter Frachter teilweise versenktVor gut vier Wochen läuft vor Mauritius ein japanischer Öl-Tanker auf Grund. Als ein Tank reißt, strömen rund 1000 Tonnen Treibstoff in den Ozean. Jetzt ist ein Teil des Frachters versenkt worden. Ob das Auswirkungen auf die Umwelt hat, darüber streiten sich die Regierung und die Umweltorganisation Greenpeace.24.08.2020
Katastrophe nimmt ihren Lauf Frachter bricht vor Mauritius entzweiVor dem Urlaubsparadies Mauritius verliert ein havariertes Schiff Unmengen an Öl. Tausende Menschen versuchen, es aus der Lagune zu entfernen. Die Regierung nennt es das schlimmste ökologische Desaster, das Mauritius je erlebt hat. Nun ist der Frachter auch noch auseinandergebrochen.15.08.2020
Ölkatastrophe steht bevor Mauritius-Frachter droht zu zerbrechenDie Umweltkatastrophe vor der Küste von Mauritius kann scheinbar trotz des großen Einsatzes von Helfern nicht mehr verhindert werden. So soll der havarierte Frachter kurz vor dem Auseinanderbrechen stehen. Die Folgen wären massiv, schließlich hat das Schiff noch 2500 Tonnen Öl an Bord.10.08.2020
Schiffsunglück im Paradies Mauritius stemmt sich gegen Ölkatastrophe Vor Mauritius läuft ein Frachter in einer Lagune auf Grund und verliert Öl. Noch ist aber nur ein Tank gerissen, insgesamt hat das 300 Meter lange Schiff 4000 Tonnen Öl an Bord. Das Urlaubsparadies ruft den Notstand aus, Frankreich sagt Hilfe zu. 08.08.2020