Geld sparen Heizsaison startet: Anbieterwechsel kann sich lohnenDie kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr die bange Frage: Wie viel Raumtemperatur kann ich mir überhaupt leisten? Wer jetzt Tarife vergleicht, kann vielleicht günstiger heizen.17.10.2023
Mullahs bedrohen Meerenge Dieses Druckmittel hat der IranDie Straße von Hormus ist für die weltweite Ölversorgung von entscheidender Bedeutung. Der Iran versucht, dort Schiffe zu kapern. Die USA haben ihre Militärpräsenz in der Region verstärkt.16.10.2023Von Jan Gänger
Schön warm und effizient Energiekosten sparen: Drei Tipps zum Heizen für kalte TageDamit es in kalten Monaten zu Hause wohlig warm ist, muss man das Thermostat langsam hochdrehen. Doch Heizen kann auf Dauer teuer werden. Mit diesen Tricks können Sie einfach Energie und Geld sparen.16.10.2023
Zwischen Stillstand und Sparkurs Die Autos der Ölkrise - von Alfa bis ZastavaWar es das Ende von Wohlstand und Reisefreiheit? In der ersten Ölkrise bestimmten ausverkaufte Tankstellen, Sonntags-Fahrverbote, strenge Tempolimits und Benzin-Gutscheine Politik, Alltag und Wirtschaft. Für die Autohersteller Anlass, neue Spritsparmodelle zu entdecken: Ob Alfa, BMW oder Porsche, alle machten mit.15.10.2023
Eskalation im Nahen Osten Wie stecken die Finanzmärkte die Krise weg?Der Nahost-Konflikt bringt neue Unsicherheiten für die Börse. Die Krisenbarometer Gold- und Ölpreis schlagen aus, andere Märkte bleiben dagegen relativ entspannt. Doch was passiert, wenn sich die Lage verschärft?14.10.2023
"Krieg nicht wirklich hilfreich" So bedrohen die Hamas-Attacken die deutsche WirtschaftErst eine Corona-Pandemie, danach ein russischer Angriffskrieg und nun Hamas-Terror in Israel. Wirtschaftlich steht Deutschland vor dem nächsten Tiefschlag.10.10.2023Von Jan Gänger
"Länder überdenken Energiewende" OPEC erwartet steigende Öl-NachfrageDie größten Ölförderer wollen in vielen Ländern Zweifel an der Energiewende ausmachen. Zwar prognostizieren sie einen höheren Anteil Erneuerbarer an der Gesamtproduktion bis 2045. Doch ohne Öl geht es ihrer Meinung nach auf absehbare Zeit nicht. Sie erwarten vielmehr einen in den nächsten zwei Jahrzehnten steigenden Bedarf.09.10.2023
Hamas-Angriff erschüttert Börsen Asiatische Märkte brechen ein, Ölpreise steigenDie Lage im Nahen Osten wirkt sich auch auf die Märkte in Asien aus. Die Börse in Shanghai gibt nach, der Index der wichtigsten Unternehmen in Shenzhen schrumpft, der asiatische Devisenhandel schwächelt ebenfalls. Zudem stets präsent: die Angst vor ausbleibenden Öl-Lieferungen.09.10.2023
Zweiwöchiger Bann Putin stoppt Exportverbot für DieselMit Kraftstoffen können russische Raffinerien im Ausland mehr verdienen als auf dem heimischen Markt. In der Folge kommt es vor Ort zu Engpässen, der Kreml verhängt ein Ausfuhrverbot. In Europa schießen die Preise nach oben. Doch nun darf Diesel schon wieder exportiert werden - unter Bedingungen.06.10.2023
Winter-Vorbereitung So die Heizung schnell noch selbst günstiger machen Heizen spielt noch keine Rolle. Das wird sich jedoch in den nächsten Wochen ändern. Hauseigentümer können mit wenig Aufwand ihre Heizkosten senken. Diese drei Maßnahmen helfen.04.10.2023