KI-Euphorie erleidet Dämpfer US-Börsen warten auf die PräsidentschaftsdebatteAn den US-Börsen ist der Handel von Zurückhaltung geprägt. Die Anleger blicken auf die anstehende erste Präsidentschaftsdebatte und auf den wichtigen PCE-Index, dessen Daten am Freitag veröffentlicht werden. 27.06.2024
Preise sollen stabil bleiben Ölförderer der Opec+ drehen den Hahn nicht aufWirtschaftskrise, weniger Dieselautos und ein milder Winter - so lauten die drei Probleme der Opec. Aber die wichtigsten Ölförderländer reagieren, und holen weniger "schwarzes Gold" aus der Erde. So sollen die Preise stabil bleiben. Schon bald soll die Nachfrage wieder steigen.02.06.2024
Viele Nachzahlungen erwartet Heizen kostet Mieter 2023 deutlich mehrIn diesen Wochen erhalten zahlreiche Mieter ihre Heizkostenabrechnung, und die dürfte oft keine Freude auslösen. Denn die Heizkosten sind im vergangenen Jahr stark gestiegen. Da helfen selbst sparsames Heizen und ein milder Winter nur begrenzt weiter.16.05.2024
Nur für Selbstnutzer Vier Posten: Welche Steuerersparnis das Eigenheim bereithält Von Steuerersparnissen rund um die eigene Immobilie können nicht nur Vermieter profitieren. Auch Selbstnutzer können manche Kosten steuerlich geltend machen. Welche sind das?06.05.2024
Steuervorteil kann dahin sein Ratenzahlung für energetische Maßnahmen ist nicht ratsamFenster, Fassade, Dach: Die energetische Sanierung des Eigenheims kann richtig teuer werden. Wer von Steuervorteilen profitieren möchte, tut aber gut daran, die Maßnahmen nicht in Raten zu begleichen.02.05.2024
Beben in Venezuelas Führung USA ziehen Sanktionsschrauben an, Maduro töntVenezuelas humanitäre Krise, die fliehende Bevölkerung, die Ausbeutung, dafür sind Präsident Maduro und sein Führungszirkel verantwortlich. Statt Konfrontation versucht es die US-Regierung - auch der riesigen Ölreserven wegen - mit Dialog. Der zerschellt an Maduro.20.04.2024Von Roland Peters, New York
Sanktionen? Welche Sanktionen? Der Iran verkauft so viel Öl wie seit Jahren nicht mehrGemeinsam wollen die USA und die EU die Öl-Exporte des Iran so weit wie möglich einschränken. Doch das Land verschifft Öl auf Rekordniveau und kassiert Milliarden. Der größte Kunde: China.18.04.2024Von Jan Gänger
Israel könnte zurückschlagen Wie geht es weiter mit dem Ölpreis? Kaum ein Rohstoff reagiert so sensibel auf internationale Krisen wie Erdöl. Die ersten Entwicklungen nach der iranischen Attacke auf Israel fallen überraschend aus: Der Ölpreis sinkt. Doch ein Gegenschlag könnte das ändern. 16.04.2024Von Nils Kreimeier
Nahostkonflikt treibt Ölpreis Bankbilanzen machen Wall Street nervösEnttäuschende Quartalsberichte wichtiger US-Banken lassen die Anleger an der Wall Street unruhig werden. Auch der Nahostkonflikt drückt mächtig auf die Stimmung. In der Zinsdebatte gibt es keine neuen Signale, die für Kauflaune sorgen könnten. 12.04.2024
"Politischer Albtraum für Putin" Darum greift die Ukraine russische Raffinerien anKaum eine Woche vergeht, ohne dass in Russland eine Ölraffinerie in Flammen steht. Die Ukraine greift die Anlagen mit Kampfdrohnen an. Dadurch steigt der Benzinpreis in Russland und Moskaus Truppen könnten gezwungen werden, Raketensysteme von der Front abzuziehen.02.04.2024Von Kevin Schulte