Olaf Scholz

Olaf Scholz ist seit 8. Dezember 2021 vierter SPD-Bundeskanzler nach Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau

Michael Kappeler/dpa

AP_18117845106714 (1).jpg
31.10.2020 11:53

Aus der Schmoll-Ecke Die Woche, die Merkel nie erleben wird

Unser Kolumnist fragt sich seit vier Jahren, wie es möglich ist, dass ein dummdreister Egomane wie Donald Trump abermals zum US-Präsidenten gewählt werden könnte - und wie es wäre, wenn sich Angela Merkel so benehmen würde. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0104209356h.jpg
29.10.2020 21:43

Brief mit der Schreibmaschine Helge Schneider appelliert an Olaf Scholz

Helge Schneider haut wieder in die Tasten, allerdings in die seiner Schreibmaschine: In einem Brief fordert er von Finanzminister Scholz, die Corona-Hilfen anzupassen. Die ungewöhnliche Aktion hat einen ernsten Hintergrund: Dem Musiker brechen durch den Lockdown Konzerteinnahmen weg.

4233bf9123ab1bb9da6ccf349ac2b46a.jpg
29.10.2020 15:14

Scholz und Altmaier einig Bei Hilfen "nicht kleckern, sondern klotzen"

Mit bis zu zehn Milliarden Euro greift der Staat im November Betrieben und Solo-Selbstständigen unter die Arme, die vom neuerlichen Lockdown betroffen sind. Wirtschafts- und Finanzminister Altmaier verteidigen die Hilfen als stemmbar sowie ein "Gebot der gesamtstaatlichen Solidarität".

3795ed90e909ae0bf47c39df314a56c2.jpg
28.10.2020 14:39

Hohe Überbrückungshilfen geplant Lockdown soll schon am Montag beginnen

Bund und Länder verhandeln über einen neuen Lockdown, um die steigenden Corona-Infektionszahlen in den Griff zu bekommen. Die Zeit drängt, darum sollen die neuen Maßnahmen einem Bericht zufolge schon am Montag greifen. Betroffenen Betrieben soll mit mehreren Milliarden geholfen werden.

8432aa289d996abd338afecde11c7bd6.jpg
24.10.2020 07:45

Neuer Krisengipfel bei Merkel Ruf nach Corona-Einheitsregeln wird lauter

Vielerorts gelten gerade erst die zwischen den Ministerpräsidenten und Kanzlerin Merkel vereinbarten neuen Corona-Maßnahmen, doch die Diskussion geht weiter: Reichen die Beschränkungen, um einen kompletten Lockdown zu verhindern? Und: Geht es vielleicht ein bisschen einheitlicher?

imago0082427157h.jpg
20.10.2020 17:04

Eine Studie wird kommen Jetzt macht Scholz schon Seehofers Job

Wochenlang debattiert Deutschland über eine Studie, die rassistische Tendenzen innerhalb der Polizei untersuchen soll. Die SPD hält sie für sinnvoll, doch der Innenminister sperrt sich. Nun wird sie doch kommen - und Seehofer ist wieder mal der Übergangene. Ein Kommentar von Judith Görs

Auch innerhalb der Polizei ist Seehofers bisherige Haltung umstritten.
20.10.2020 00:51

Gespräche mit Seehofer Scholz: "Rassismus-Studie kommt"

Die SPD will sie, die Grünen und die Linke sowieso - doch Innenminister Seehofer stemmt sich bislang standhaft gegen eine wissenschaftliche Untersuchung von Rassismus innerhalb der Polizei. Nun zeichnet sich eine Lösung ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen