Olaf Scholz

Olaf Scholz ist seit 8. Dezember 2021 vierter SPD-Bundeskanzler nach Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau

Michael Kappeler/dpa

121349259.jpg
20.06.2019 19:34

Neue Bewegung bei Börsensteuer Berlin und Paris locken mit Zusagen

Olaf Scholz und Bruno Le Maire gehen bei der Finanztransaktionssteuer einen Schritt auf ihre europäischen Kollegen zu. Die beiden Finanzminister wollen kleinere Länder stärker an der Abgabe beteiligen. So könnte neuer Schwung in die festgefahrenen Verhandlungen kommen.

6ff839ae9dc78ba00a6492cdfb7fc5ff.jpg
14.06.2019 13:28

Berlin und Paris zufrieden Euro-Länder bekommen eigenes Budget

Zusätzlich zum EU-Haushalt gibt es künftig ein Eurozonenbudget für die Mitgliedsländer der Währungsunion. Darauf verständigen sich die Euro-Finanzminister und feiern ihre "Mini-Revolution". Dabei ist unklar, wie viel Geld in den neuen Topf fließen soll.

120408743.jpg
08.06.2019 14:00

RTL/n-tv Trendbarometer Ist Deutschland reif für einen grünen Kanzler?

Wieder sind die Grünen stärkste Kraft im RTL/n-tv Trendbarometer und können ihren Vorsprung vor der Union sogar ausbauen. Zum ersten Mal stellt Forsa daher auch die Frage nach einem möglichen Kanzler Robert Habeck. Das Ergebnis: Der Grünen-Co-Chef hätte im Falle einer Kandidatur beste Chancen.

37a9563358e4d0421190eb056aa608b4.jpg
07.06.2019 13:38

Mindeststeuern für Google und Co Finanzminister wollen Konzerne einkreisen

Digitalkonzerne wie Alphabet, Microsoft oder Facebook haben es leicht, weltweit Steuern zu sparen. Das wollen die Finanzminister der G20 ändern. Im Gespräch sind Mindeststeuern für Konzerne und auch eine Neuregelung der Besteuerungsrechte. Deutschland hat viel zu gewinnen - und zu verlieren.

imago91170457h.jpg
06.06.2019 19:51

Mehr Personal Härtere Strafen für Schwarzarbeit kommen

Der Bundestag hat einen Gesetzentwurf von Finanzminister Scholz beschlossen. Demnach soll Schwarzarbeit stärker bekämpft werden. Auch Scheinarbeitsverträge und die Einbehaltung von Kindergeld sind darin berücksichtigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen