Gewinn sackt ab Porsche-Zahlen sind noch schwächer als befürchtetSchon am Montagabend gibt Porsche eine Pflichtmitteilung heraus und deutet einen Gewinneinbruch an. Am Morgen danach kommen die konkreten Zahlen für das erste Quartal. Der Sportwagenbauer hat mit vielen Problemen zu kämpfen. "Wir steuern mit aller Kraft dagegen", heißt es aus Stuttgart.29.04.2025
Autoindustrie stark betroffen Deutsche Firmen in China leiden unter US-ZöllenDer Zollstreit zwischen den USA und China eskaliert immer weiter. Das bekommen auch deutsche Firmen in Fernost deutlich zu spüren. Der Chef der deutschen Auslandshandelskammer (AHK) in Peking nennt die Lage "bedenklich".23.04.2025
"Echter Volkswagen" ID. Every1 VW stellt kleines, günstiges Elektroauto vorWird Elektromobilität damit noch attraktiver? VW erweitert seine Modellpalette um einen E-Kleinwagen für 20.000 Euro. Der Einstiegsstromer soll erst 2027 anlaufen, doch die Studie namens ID. Every1 wird nun bereits vorgestellt.05.03.2025
Hoffnung auf Entgegenkommen VW-Chef will Trump-Regierung kontaktierenMit den US-Zollerhöhungen für Importe aus Kanada und Mexiko braut sich für die deutsche Autoindustrie der perfekte Sturm zusammen. Am härtesten getroffen ist zunächst wohl Volkswagen. Dessen ist sich auch Konzern-Chef Blume bewusst - und will schnell handeln.16.02.2025
Konzern ein "Sanierungsfall" Das fordert VW-Chef Blume von der nächsten Bundesregierung35.000 Stellen sollen bei Volkswagen in Deutschland in den nächsten Jahren wegfallen. Die Werke bleiben zunächst zwar erhalten, zwei stehen jedoch vor einer unsicheren Zukunft. Nun sieht Konzernchef Oliver Blume die kommende Bundesregierung am Zug. 02.01.2025
"Wir erwarten Antworten!" VW-Mitarbeiter buhen Konzernchef Blume niederAuf der VW-Betriebsversammlung geht es hoch her: Einerseits 20.000 aufgebrachte Mitarbeiter, andererseits ein Konzernchef, der abermals seinen Sparkurs verteidigt. Es wird laut, auch ein Bundesminister stellt klare Forderungen.04.12.2024
Drei Os: Zipse, Blume, Källenius Die Autobosse müssen jetzt die Industrie retten Nicht nur bei VW brennt es lichterloh. Deutschlands gesamte Schlüsselindustrie wankt. Mitten im Crash richten sich die sorgenvollen Blicke auf die Konzernlenker von BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen. Einer von ihnen hat viel richtig gemacht.29.10.2024Von Wolfram Weimer
Kurz vor Tarifverhandlungen VW wirbt mit Flugblatt für SparprogrammUm wieder an der Spitze mitspielen zu können, hat sich Volkswagen einen harten Sparkurs auferlegt. Einen Tag vor den Tarifgesprächen mit der IG Metall wirbt der Autobauer mit einem Flugblatt bei seinen Mitarbeitern um Zustimmung für geplante Einschnitte.24.09.2024
VW-Konzernchef im Interview Können Sie nachts noch schlafen, Herr Blume?Die angekündigten harten Einschnitte bei Volkswagen hält Konzernchef Blume für unvermeidlich. Die aktuelle Lage der Marke würde er derzeit schlechter als mit der Schulnote Vier bewerten. Beim Autogipfel will er sich wohl für eine neue Kaufprämie für E-Autos starkmachen.23.09.2024
Der Standort Deutschland wankt "Man muss die Staatsform nicht mögen, aber China hat verstanden"Erstmals prüft VW eine Werkschließung in Deutschland, in Dresden stürzt eine Brücke ein. Sind das Sinnbilder für den Zustand der Bundesrepublik? Das seien gute Beispiele, was passiert, wenn Akteure oder Branchen die Zukunft verschlafen, sagt ein Investor im Interview. Er bleibt dennoch optimistisch.12.09.2024