Klub-WM empört Bayern-Boss Kahn hat kein Verständnis für Infantinos PläneDie Turniere der FIFA werden immer größer, auch die Klub-WM bläst der Weltverband um Präsident Gianni Infantino zu einem Riesenspektakel auf. Doch der Vorstandschef des FC Bayern hat etwas dagegen. Oliver Kahn bemängelt die fehlende Klärung mit der Europäischen Klubvereinigung und verweigert eine Zustimmung.06.01.2023
Gremium tagte erstmals nach WM Beratungen zur Rettung des DFB-Teams haben begonnenAls Reaktion auf das erneute schwache Abschneiden der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar, stellt der DFB ein Beratergremium vor. Das soll Impulse setzen, "um wie wir künftige Turniere - insbesondere die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land - wieder erfolgreich gestalten können". Nun läuft die Arbeit.15.12.2022
Krisen-Komitee nach WM-Debakel DFB beruft Legenden für die Rettungsmission2000, 2004, 2005: Der DFB hatte in der Not schon einige Kommissionen. Nach der wiederholten und krachenden WM-Blamage in Katar soll ein Experten-Gremium um Karl-Heinz Rummenigge helfen, die Weichen für die Heim-Europameisterschaft 2024 zu stellen.13.12.2022
Oliver Kahn über seinen Burnout "Zwei Milliarden schauten mir beim Versagen zu"Torwart-"Titan" Oliver Kahn drohte am Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 zu zerbrechen: Burnout, Selbstzweifel. Erst Therapeut Florian Holsboer holte den Keeper aus dem Tief. Beide sprechen über diese schwierige Zeit in einem neuen Podcast.12.12.2022
"Das ist fürchterlich" FC Bayern ist "schockiert" von Neuers schwerer VerletzungManuel Neuer verletzt sich beim Skifahren schwer, nach einem Unterschenkelbruch ist die Saison für den Torwart des FC Bayern München gelaufen. Seinen Klub trifft der Ausfall des Nationaltorhüters sportlich schwer, die Verantwortlichen des Bundesligisten kommentieren den Unfall geschockt. Auch der Bundestrainer blickt schon in die Zukunft.10.12.2022
Deutschlands Fußball sucht Halt Die ungewöhnliche Krisen-Stille des FC BayernUngewohnt ruhig agieren die Bosse des FC Bayern angesichts der großen Fußball-Krisen in Deutschland. Vorstandschef Oliver Kahn pflegt seine Kontakte in Katar und reagiert nur knapp auf eine Spitze aus Dortmund. Ein Modell aus dem Jahr 2000 wird diskutiert.09.12.2022
DFL sucht Führung und Richtung Watzke schickt klare Worte an den FC BayernDonata Hopfen ist weg, doch wie geht es weiter bei der Deutschen Fußball-Liga? Wenn es nach Hans-Joachim Watzke geht, nur mit dem FC Bayern. Denn der Zusammenschluss der Bundesliga-Klubs sucht nach nur einem Jahr schon wieder einen neuen Chef. Bayern-Präsident Herbert Hainer hat da schon Ideen.08.12.2022
Deutsche Klubs zeigen Haltung Kahn erklärt Super League für "krachend gescheitert"Eine eigene Liga für die finanzstärksten Klubs Europas: Im April 2021 wagen mehrere Vereine einen Anlauf auf eine solche Super League. Das Projekt scheitert - auch aufgrund seiner Exklusivität. Von der wollen sich die Macher nun verabschieden, doch aus der Bundesliga gibt es weiter deutliche Ablehnung. 20.10.2022
Schwaches Ergebnis für Hainer Katar sorgt beim FC Bayern diesmal nicht für Tumulte2021 erlebt der FC Bayern auf seiner Jahreshauptversammlung einen der schlimmeren Abende der Klubgeschichte, besonders an der Frage zur Partnerschaft mit Katar erregt sich viel Ärger. In diesem Jahr sind die Klubgranden besser vorbereitet. Für Präsident Hainer läuft es nicht perfekt.15.10.2022
FC Bayern vergeigt's beim BVB Ausflippender Kahn rutscht vom Stuhl und schlägt AlarmBis zur 95. Minute scheint alles zu laufen wie immer in den vergangenen Jahren: Wenn der FC Bayern auf Borussia Dortmund trifft, gewinnt der Rekordmeister. Doch an diesem Samstag ist alles anders. Der BVB setzt den Lucky Punch. Das sorgt für einen Wutanfall.09.10.2022Von Tobias Nordmann