Blackout gegen Real Madrid Als Oliver Kahn seinen "letzten Kampf" führteVor 20 Jahren ist der klassische Torhüterfehler von Oliver Kahn im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Real Madrid der Startschuss zu einem langsamen und am Ende so tragischen Ausklang einer großen Torwart-Karriere. Doch das kann damals, im März 2004, noch niemand erahnen.16.03.2024Von Ben Redelings
Großes Trainer-Missverständnis Thomas Tuchel scheitert beim FC Bayern mit AnsageSpätestens am Ende der Saison verlässt Thomas Tuchel den FC Bayern. Der Rekordmeister zieht einen Schlussstrich unter die Zeit mit dem Gewinner der Königsklasse 2021. Es ist ein Missverständnis mit Ansage. Bei der Bekämpfung der großen Krisenherde des Vereins haben alle den Überblick verloren.21.02.2024Von Stephan Uersfeld
"Entspricht nicht der Wahrheit" Oliver Kahn hat wieder Ärger mit dem FC BayernMit mächtig Krawall geht im Mai die Beziehung zwischen Oliver Kahn und dem FC Bayern München in die Brüche. Die Scherben kehrt man mühsam wieder auf, da scheppert es schon wieder.21.12.2023
Erstmals ganz in Schwarz Als die Trikotfarbe zum lausigen Zustand der DFB-Elf passteDie Abschlussspiele eines Jahres sind immer von ganz besonderer Bedeutung. Vor zwanzig Jahren trat die DFB-Elf in der letzten Partie vor der Winterpause gegen Frankreich an - und es gab ein Debakel. Was die Sache besonders skurril machte: Das Team spielte ganz in Schwarz.18.11.2023Von Ben Redelings
Kritik auch für Bayern und Kahn Wütender Sammer zerpflückt komplettes DFB-SystemMatthias Sammer untermauert mal wieder seinen Ruf als "Motzki": Der Ex-Nationalspieler greift die gesamte DFB-Spitze scharf an und warnt, dass das DFB-System für die Zukunft nichts Gutes bedeute. Und dann richtet Sammer ernste Worte an den FC Bayern. Dabei geht es um eine "Bankrott-Erklärung für den Fußball".01.11.2023
Uli Hoeneß im RTL/ntv-Interview Auch Thomas Tuchel hat "unkluge Äußerungen getätigt"FC Bayern München im Herbst 2023. Die größten Korrekturen sind gemacht. Die neue Führungsmannschaft ist fast gefunden. Doch noch ist das Werk von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge nicht vollendet. Bald soll es so weit sein, im großen Interview erklärt Hoeneß, was der FCB bis dahin plant. 12.10.2023
Nach Besuch in Riad im September Gefeuerter FCB-Boss Kahn flirtet weiter mit Saudi-ArabienIm September besucht Oliver Kahn Saudi-Arabien. Der im Mai als CEO des FC Bayern München gefeuerte ehemalige Nationaltorhüter wird wenig später mit einem Job dort in Verbindung gebracht. In einem Interview spricht er jetzt über seine Zukunft und das viele Geld aus dem Königreich. 11.10.2023
"Kein respektvolles Miteinander" "Großer Fehler": Hoeneß' Nachtreten verwundert KahnDie kurze Ära des Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn geht beim FC Bayern München schnell und unschön zu Ende. Doch obwohl man sich später wechselseitig Respekt verspricht, kracht es auch nach dem Abschied. Das hat viel mit Uli Hoeneß zu tun.10.10.2023
Besuch bei CR7, Mané und Neymar Ex-Bayern-Boss Kahn schwärmt von Tour durch Saudi-ArabienIm Mai verliert Oliver Kahn seinen Job als Vorstandschef des FC Bayern München. Nachdem er sich mit seinem alten Klub geeinigt hat, taucht der "Titan" auch wieder in der Öffentlichkeit auf. Jetzt zieht es ihn nach Saudi-Arabien. Er ist ein alter Bekannter. Er war schon dort, als niemand über das Land sprach.17.09.2023
FC Bayern war auf falschem Weg Hoeneß kritisiert Fehlentwicklung unter Kahn und SalihamidžićUli Hoeneß ist beim FC Bayern seit der Trennung von Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić wieder präsent und aktiv - auch, weil der Klub seiner Meinung nach eine falsche Entwicklung genommen hat. Er klagt, dass die Strukturen im Klub verloren gegangen waren.26.08.2023