IOC will keine Schweden-Premiere Mailand richtet Winter-Olympia 2026 ausDie Olympischen Winterspiele kehren in sieben Jahren in ein klassisches Wintersportland zurück. Bei der Abstimmung des Internationalen Olympischen Komitees setzen sich die italienischen Städte Mailand und Cortina d'Ampezzo durch. Mitbewerber Stockholm hat das Nachsehen.24.06.2019
Vergabe der Winterspiele 2026 Mailand? Stockholm? Hauptsache Olympia!Stockholm oder Mailand? IOC-Präsident Thomas Bach verkündet heute, welche Stadt Winterolympia-Gastgeber 2026 wird. Beide Bewerber haben Stärken und Schwächen. Im Vorfeld kommt es zum Eklat, weil gleich vier Städte ihre Bewerbungen nach negativen Bürger-Referenden zurückziehen.24.06.2019
Minsk eröffnet Europaspiele Autoritäres Belarus will Image aufpolierenAls "Sporthauptstadt Europas" inszeniert sich die weißrussische Metropole in den kommenden Tagen. Minsk versprüht einen Hauch von Olympia, um sein Ansehen mit den Europaspielen verbessern - als letztes Land Europas vollstreckt die autoritär geführte Ex-Sowjet-Republik noch die Todesstrafe.22.06.2019
Wegen "Nazi-Olympia" Seehofer lehnt Bewerbung für 2036 abEine Ausrichtung der olympischen Sommerspiele im Jahr 2036 hält Horst Seehofer für eine schlechte Idee. Mit Blick auf dann 100 Jahre Nazi-Spiele von Berlin lehnt der Innenminister eine deutsche Bewerbung ab. Stattdessen betont er die Bedeutung der Sportförderung.03.06.2019
"Dann hat Bach Putin am Hals" Box-Verband startet Gegenangriff auf das IOCDas Internationale Olympische Komitee schließt den Box-Weltverband Aiba aufgrund von Verstößen gegen den olympischen Ethikcode von den Sommerspielen 2020 aus. Doch der Kampf zwischen den Verbänden geht in die nächste Runde. Ein Funktionär droht sogar mit Wladimir Putin.23.05.2019
Ernstes Problem bei Olympia 2020 Experte warnt Sportler vor Sonne in TokioDie Sommerhitze in Tokio ist brutal - für Sportler bei den Olympischen Spielen 2020 könnte sie ein echtes Problem darstellen. Ein Mathematiker hat errechnet, welche Athleten am gefährdetsten sind und die höchste Menge an UV-Strahlen abbekommen.14.03.2019
"Miracle on Ice" in Lake Placid Als die USA wundersam die UdSSR schlugenDer 22. Februar 1980 ist ein besonderer Tag in der Sportgeschichte der USA. Beim Olympischen Eishockey-Turnier in Lake Placid besiegen die Gastgeber völlig überraschend die favorisierte Sowjetunion. Welche Rolle spielt das "Miracle on Ice" heute noch in der Stadt? Ein Ortsbesuch.22.02.2019Von Heiko Oldörp, Lake Placid
30-jähriger Ex-Ruderer Olympiasieger Reinelt stirbt bei SkilanglaufIm Alter von nur 30 Jahren kommt der deutsche Ruder-Olympiasieger Maximilian Reinelt ums Leben. Wie das Team Deutschland-Achter mitteilt, starb der mehrfache Weltmeister beim Skifahren im schweizerischen St. Moritz.11.02.2019
Kasper zweifelt Klimawandel an Fis-Präsident empört mit Diktatur-AussagenAm liebsten würde Gian Franco Kasper sportliche Großereignisse nur von Diktaturen ausrichten lassen. Außerdem zweifelt der Präsident des internationalen Skiverbands Fis den Klimawandel an. 05.02.2019
25 Jahre nach Kerrigan-Attentat Tonya Harding bleibt ewig die EishexeEin Schlag, ein Schrei, ein Schock: Am 6. Januar 1994 scheint die Eiskunstlauf-Karriere von Nancy Kerrigan vorbei zu sein. Jemand attackiert sie nach dem Training mit einem Knüppel. Was niemand ahnt: Ihre ärgste Kontrahentin, Tonya Harding, weiß davon. 06.01.2019Von Heiko Oldörp, Boston