"Frustrierend und fast peinlich" Sportler des Jahres schimpft über deutsche SportförderungFür Deutschland gewinnt Oliver Zeidler in Paris die olympische Goldmedaille. Ein Erfolg der deutschen Spitzensport-Förderung ist das aber kaum, der Ruderer trainiert weitgehend abseits dieses Systems. Seine Kritik daran fällt drastisch aus. 16.12.2024
Sportler des Jahres 2024 gekrönt Basketball-Heldinnen, Varfolomeev und Zeidler räumen abDie erst 18-jährige Sportgymnastin Darja Varfolomeev und Ruderer Oliver Zeidler räumen bei den Olympischen Spielen ab - und werden nun zur Sportlerin und zum Sportler des Jahres 2024 gekrönt. Bei der Mannschaft des Jahres wird der Deutsche Fußball-Meister Bayer Leverkusen kurz wieder zu Vizekusen, denn die 3x3-Basketballerinnen siegen.15.12.2024
Zagitova fährt, wie sie will Olympiasiegerin kassierte bereits 554 StrafzettelWirbel um Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Alina Zagitova. Die 22-Jährige nimmt es offenbar mit den gängigen Verkehrsregeln nicht so genau. Obwohl sie ihren Führerschein erst seit 2019 besitzt, hat sie schon mehr Strafzettel gesammelt, als die meisten Menschen in ihrem gesamten Leben.09.12.2024
DOSB stimmt für Bewerbung Für Olympia in Deutschland kommen Beach-Königin die TränenOlympische Spiele in Deutschland? Auch wenn der IOC-Boss Bach sein eigenes Land hart abwatscht, will der DOSB sich weiter bemühen. Das ist das klare Votum der Mitglieder, die damit eine emotionale Laura Ludwig sehr glücklich machen.07.12.2024
2036 oder 2040? Deutschland ändert plötzlich seine Olympia-Pläne"One Village", also ein olympisches Dorf soll es nur geben: Der Deutsche Olympische Sportbund ändert seine Pläne für die Bewerbung um die Sommerspiele, weil das IOC die ursprüngliche Idee wohl nicht mag. Am Samstag gibt es eine erste Abstimmung. Unklar ist weiterhin, welche Spiele Deutschland haben will.06.12.2024
"Politisch fehlt der Respekt" IOC-Boss hält deutsche Olympia-Bewerbung für chancenlosDeutschland würde sich gerne um die Olympischen Sommerspiele bewerben. Ausgerechnet ein Deutscher erklärt, dass das keine gute Idee sei: IOC-Präsident Thomas Bach sieht es als aussichtslos an - vor allem wegen der Politik. 05.12.2024
Hockey jetzt ohne Lautsprecherin "Krasses Doppelleben" laugt deutsche Kapitänin zu sehr ausMit gerade einmal 27 Jahren tritt Nike Lorenz aus der deutschen Hockey-Nationalmannschaft zurück. Das Team verliert seine Kapitänin und eine Kämpferin auf und neben dem Platz. Diese begründet ihren Schritt gnadenlos ehrlich.04.12.2024
Plötzlich auf Erotikplattform Warum sich Olympia-Stars bei OnlyFans präsentierenWegen der schwierigen Sponsorensuche präsentiert sich Lisa Buckwitz bei OnlyFans. Die Bob-Olympiasiegerin sieht die Erotikplattform als Vermarktungschance - und ist damit nicht allein.03.12.2024
Michael Mronz will etwas bewegen Erfolg kommt nicht ohne GegenwindMichael Mronz ist Veranstaltungsprofi und Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees. Im ntv-Podcast "Biz & Beyond" erklärt der Eventmanager, wie wir eine Welt schaffen können, in der Sport nicht nur Wettkampf ist, sondern Teil eines erfüllten Lebens. 29.11.2024
Es drohen große Konflikte Donald Trump bekommt zwei gigantische Sportevents als BühneDonald Trump liebt große Bühnen - und der Sport bietet ihm in seiner zweiten Amtszeit die größtmöglichen. Nach der Fußball-Weltmeisterschaft in zwei Jahren ist das Land mit Los Angeles auch Gastgeber der Olympischen Spiele. Da droht ein heikler Konflikt.19.11.2024