"Geht heute einfach nicht" Opel-Chef macht keine Hoffnung auf günstige in Deutschland produzierte E-AutosChinesische Autobauer wie BYD fluten den europäischen Markt mit billigen Elektroautos, Deutschland hinkt hinterher. Opel-Chef Huettl sieht aktuell keine Chance, dass hierzulande in einer vergleichbaren Preiskategorie produziert wird. Er stellt mehrere Forderungen auf, um den E-Auto-Markt zu beleben.31.10.2024
Auch Finanzchefin muss gehen Chef von Opel-Mutterkonzern Stellantis tritt 2026 abStellantis muss kürzlich seine Gewinnerwartung für 2024 zurückschrauben. Darauf folgen jetzt auch personelle Konsequenzen. Die Finanzchefin muss gehen und der CEO Tavares kündigt seinen Rückzug von der Spitze des Konzerns an. 11.10.2024
Elf Freunde für ein langes Leben Opel Kadett - die meistverkaufte Baureihe mit dem BlitzHeute ist es der Astra, der als Elektriker eine neue Kompaktklasse-Ära bei Opel einleitet. Vor 40 Jahren hießen die kompakten Opel letztmals Kadett und sie feierten ein furioses Finale: als meistverkaufte Opel-Baureihe aller Zeiten, die global unter elf Marken auf fünf Kontinenten gebaut wurde. Auch stromern konnte der Kadett schon. 22.09.2024
Rekordfahrt auf AVUS im Mai 1928 Opel RAK 2 - im Raketentempo durch die ZeitIn diesem Jahr feiert Opel 125 Jahre Automobilbau in Rüsselsheim. Seitdem hat es eine Menge Modelle für Straße und Rennstrecke gegeben. Darunter sind spektakuläre Rekordautos wie der RAK 2, der am 23. Mai 1928 mit 238 km/h über die AVUS raste. Die Chance zu einer Testfahrt damit ergreift man doch gern.20.05.2024
"Potenzial wird unterschätzt" Opel-Mutter Stellantis setzt auf günstige E-AutosIn spätestens sechs Jahren will Stellantis in Europa nur noch Elektroautos verkaufen. Die Deadlines für die Verbrennermodelle bleiben bestehen. Die aktuell hohen Preise dürften bis dahin sinken, glaubt Europa-Chef Hochgeschurtz.28.03.2024
Von der Kerze zum Projektor So hat sich der Scheinwerfer im Auto entwickeltWas sich früher Scheinwerfer nannte, ist aus heutiger Sicht nicht mehr als ein besseres Standlicht. In den vergangenen drei Jahrzehnten hat sich das Autolicht geradezu revolutionär verändert. Bei der Lichtausbeute ist eine Grenze erreicht, das Licht wird jetzt vor allem intelligenter.30.12.2023
Umweltbonus ausgelaufen Aus für E-Auto-Förderung: Was nun für Betroffene gilt Für viele völlig überraschend wurde am Wochenende der Umweltbonus für E-Autos eingestellt. Was ist mit bisherigen Anträgen und solchen, die nicht bis zu dem unerwarteten Stichtag eingegangen sind?18.12.2023
Nach plötzlichem Förderstopp Stellantis spendiert Kunden die fehlende E-PrämieWer einen elektrischen Peugeot, Opel, Fiat oder Jeep bestellt hat und nun keine staatliche Förderung mehr erhalten soll, kann trotzdem mit dem Geld rechnen. Das verkündet Autobauer Stellantis. 18.12.2023
Erster deutscher Elektrokombi Neuer Opel Astra Electric ST ist bodenständig und solideMit dem Opel Astra Electric Sports Tourer leisten die Rüsselsheimer einen wichtigen Beitrag zur Elektromobilität - insbesondere hierzulande. Warum? Lesen Sie selbst.01.12.2023Von Patrick Broich, Rüsselsheim
Mini-Straßenkreuzer kam 1963 Opel Rekord A/B - Glamour für wenig GeldMondäner Lifestyle, den sich Familien leisten können, damit wurde der Opel Rekord A/B vor 60 Jahren zum ersten deutschen Mittelklassemodell in Millionenauflage. In Rüsselsheim wussten sie, was die Bundesbürger wollten, damals, als US-Präsident Kennedy Deutschland besuchte: einen Mini-Straßenkreuzer.25.11.2023