Entscheidung in Rüsselsheim Opel lagert Entwickler-Jobs ausDie Zerlegung des Filetstücks ist beschlossene Sache: Bei der deutschen Traditionsmarke Opel sollen Hunderte Mitarbeiter aus der Entwicklung den Arbeitgeber wechseln. Am Standort Rüsselsheim haben künftig die Franzosen das Sagen.15.11.2018
Fast 100.000 Diesel betroffen Opel geht gegen verordneten Rückruf vorWegen Abgasmanipulation soll Opel zigtausende Fahrzeuge in die Werkstätten rufen. Der Autobauer wehrt sich nun gegen diese Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts - und zieht vor Gericht. Eine Entscheidung dazu könnte schon bald folgen.02.11.2018
Ausländische Autobauer im Visier FDP fordert Härte im DieselskandalDer Dieselskandal ereilt nun auch Opel - überfällig sei das, sagen die Grünen. Aber selbst die FDP findet das Handeln von Verkehrsminister Scheuer bisher zu lasch. Der müsse härter durchgreifen, fordert die Partei.16.10.2018
KBA: Dieselreinigung ist Betrug Opel soll 100.000 Autos zurückrufenDas Kraftfahrt-Bundesamt ist sich sicher: In Diesel-Motoren von rund 100.000 Opel-Fahrzeugen ist eine illegale Einrichtung zur Manipulation der Abgaswerte verbaut. Autos der Modelle Insignia, Cascada und Zafira sollen zurückgerufen werden.15.10.2018
Razzia im Diesel-Skandal Ermittler durchsuchen Büros bei Opel Opel bekommt im Zusammenhang mit dem Diesel-Skandal unangekündigten Polizeibesuch: Wie das hessische Landeskriminalamt bestätigt, durchsuchen Fahnder auch die Zentrale des Herstellers. Es geht um einen konkreten Betrugsverdacht.15.10.2018
Bis 2024 Palette elektrifiziert Opel beerdigt drei ModelleDer kriselnde Autohersteller Opel wirbelt die Modell-Palette durcheinander. Unter anderem wird der einstige Hoffnungsträger Adam vom Markt verschwinden. Im Thüringer Werk soll nun ein Plug-In-Hybrid gebaut werden.09.10.2018
Reaktionen auf Diesel-Paket Branche hält Nachrüstungen für machbar Das Kraftfahrzeuggewerbe reagiert optimistisch auf das Diesel-Paket der Großen Koalition. Die Werkstätten seien bereit für die nötigen Nachrüstungen. Aber nicht alle Autohersteller wollen mitziehen, und die Opposition rechnet weiter mit Fahrverboten. 03.10.2018
Mauer Absatz Opel kürzt offenbar erneut ProduktionDer Autobauer Opel wird nach der Übernahme durch die PSA-Gruppe weiter auf Profitabilität getrimmt. Angesichts schwacher Verkäufe werden in zwei Werken weniger Autos produziert, die Bänder stehen tageweise sogar ganz still.21.09.2018
Verhandlungen mit PSA-Tochter Opel will 2000 Arbeitsplätze auslagernDas Entwicklungszentrum in Rüsselsheim wird von Opel selbst als "Herz" des Unternehmens bezeichnet. Mangels Auslastung will sich der Konzern nun allerdings von Teilen des Zentrums trennen. Bis zu 2000 Angestellte sind davon betroffen.05.09.2018
NHG-Streik vorerst ausgesetzt Schlichter soll bei Prevent-Tochter vermittelnDer Kampf um die Arbeitsplätze beim Autozulieferer Neue Halberg Guss ist eskaliert, jetzt zeichnet sich eine Lösung ab. Am Montag beginnt eine Schlichtung und die Arbeit wird wieder aufgenommen. Opel und Volkswagen können wieder auf Lieferungen hoffen.26.07.2018