1400 Jobs sollen wegfallen Paketdienst DPD setzt den Rotstift anAuch dem Paketdienstleister DPD machen Kostensteigerungen und verändertes Konsumverhalten zu schaffen. Mit einem Sparprogramm will der Konzern jetzt wieder wettbewerbsfähig werden. Dazu gehört auch, etwa jede siebte Stelle zu streichen. 07.12.2023
Bis zu 20 Euro pro Rücksendung Retouren erweisen sich für Onlinehändler als teures ÄrgernisGerade nach der Weihnachtszeit werden viele Onlineanbieter wohl wieder Waren zurücknehmen müssen. Die meisten bieten dafür niedrigschwellige Verfahren. Eine Umfrage zeigt nun, wie hoch die Kosten für Rücksendungen für einen Händler ausfallen können. Eine Branche sticht dabei besonders hervor.05.12.2023
Klimabilanz wird besser Paketbranche schickt mehr Elektrotransporter auf die StraßenOnline-Bestellungen und Klimaschutz schließen sich bislang meist aus. Denn die Ware wird - streckenweise oder komplett - in Verbrennungsmotor-Fahrzeugen befördert. Die Paketbranche setzt daher vermehrt auf Elektrofahrzeuge. Für Umweltschützer ist das allerdings nur der erste Schritt.12.11.2023
Weihnachtszeit ist Shopping-Zeit Paketbranche rechnet mit einem Anstieg an BestellungenTrotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage kann sich die Paketbranche in diesem Jahr über einen leichten Anstieg der Online-Bestellungen von Verbrauchern freuen. Zu verdanken ist er dem positiven Kaufverhalten durch die Tariferhöhungen und aufgrund von Rabattaktionen rund um den Black Friday.03.11.2023
"Ausbeutung wirksam bekämpfen" Verdi will Subunternehmen in Paketbranche verbieten lassenDie Pandemie lässt Menschen immer öfter im Internet bestellen. Geliefert werden die Pakete von Tausenden Zustellern. Die arbeiten oft bei Subunternehmern großer Firmen - zu deutlich schlechteren Bedingungen. Die Gewerkschaft Verdi fordert daher ein Verbot dieser Praxis. 15.09.2023
"Ist eine Win-Win-Situation" Pakete liegen immer häufiger vor der HaustürSeit Pandemie-Beginn erfreuen sich alternative Paket-Zustellungsformen zunehmender Beliebtheit. Rund 40 Millionen Sendungen legt DHL monatlich vor den Haustüren der Empfänger ab. Das habe Vorteile für beide Parteien. Allerdings entfällt mit dem Ablage-OK auch die Haftung der Paketzusteller.10.07.2023
Brief verloren, Paket beschädigt Behörde registriert deutlich mehr Beschwerden über PostBei der Bundesnetzagentur gehen immer mehr Beschwerden über die Deutsche Post ein. Allein im ersten Quartal gab es Tausende Brief- und Paket-Reklamationen. Im Vergleich zur Gesamtzahl der zugestellten Sendungen ist dieser Anteil extrem gering, betont das Unternehmen.26.05.2023
Falsche Paketankündigung So schützen Sie sich vor Phishing-SMS Wenn Sie eine SMS über einen Fehler bei der Paketzustellung erhalten, sollten Sie vorsichtig sein. Es könnte eine Phishing-Falle sein. Was Sie bei einer Fake-DHL-SMS tun können.19.03.2023
Streiks in Postzentren Das gilt bei verspäteter Brief-ZustellungIn vielen Verteilzentren der Deutschen Post ruht die Arbeit, die Gewerkschaft Verdi hat zu Warnstreiks aufgerufen. Einige Menschen dürften deshalb länger auf ihre Sendung warten. Können sie etwas tun?06.02.2023
Hermes' "Social Responsibility" Götterbote im SturzflugDie vielen schlechten Bewertungen, die man im Netz über den Paketdienstleister Hermes finden kann, hat er sich immerhin hart verdient. Ein Erfahrungsbericht.05.02.2023Von Peter Littger