Verdi: "Es läuft gut" Jedes fünfte Paket verspätet sich durch StreikAuch am sechsten Tag des Warnstreiks bei der Post ist von Annäherung keine Spur. Verdi pocht auf 15 Prozent mehr Lohn, das Management winkt ab. Infolge erreichen rund 20 Prozent der Pakete derzeit nicht ihr Ziel. Einige Regionen sind besonders stark betroffen.28.01.2023
Arbeitgeber ohne Verständnis Post-Streik geht in die nächste RundeIm Streit um die Lohnerhöhung von 15 Prozent holen Tausende Postler erneut zum Schlag aus: Etwa ein Drittel der Belegschaft legt die Arbeit nieder. Wann genau die rund 450.000 betroffenen Pakete ihre Empfänger erreichen, ist unklar. "Es kann gut sein, dass weitere Streiks folgen werden", verkündet Verdi.26.01.2023
Drei Millionen Briefe betroffen Tausende Post-Mitarbeiter legen Arbeit niederMillionen Briefe und Pakete lassen an diesem Wochenende auf sich warten. Seit Donnerstag streiken deutschlandweit Tausende Beschäftigte von Post- und Paketzentren. Angesichts der hohen Inflation fordert die Gewerkschaft Verdi 15 Prozent mehr Lohn für die Mitarbeiter - die Deutsche Post hält dagegen.21.01.2023
"Sichtweise nicht akzeptabel" Verdi ruft zu Streiks bei der Post aufBei der Post arbeiten nach Angaben von Verdi Zehntausende im Niedriglohnsektor. Die Gewerkschaft fordert angesichts der Inflation 15 Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten, was ihr Arbeitgeber bislang ablehnt. Nun legen die Mitarbeiter für mehrere Tage ihre Arbeit nieder.19.01.2023
Versand, Service, Preise Das ist der beste Paketdienst Weihnachten steht vor der Tür. Die Wochen davor sind für Paketdienste jedes Jahr Umsatztreiber und Herausforderung zugleich. Versand, Service, Preise - wie sich die Unternehmen hier schlagen, beantwortet der Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität. 30.11.2022
Fracht boomt Die Post schwächelt beim StammgeschäftDie Post verdient zuletzt prächtig - allerdings nicht mit der Brief- und Paketzustellung in Deutschland. Der Arbeitskräftemangel macht dem Unternehmen zu schaffen. Post-Chef Appel blickt mit Sorge auf die kommende Tarifrunde. 08.11.2022
Verspätete Briefe in "Hotspots" Deutsche Post räumt Zustellprobleme einDie Beschwerden über verlorene oder verspätete Briefe häufen sich zuletzt. Die Deutsche Post gibt nun Probleme bei der Auslieferung zu und verweist auf einen hohen Corona-Krankenstand. Ein flächendeckendes Problem gebe es aber nicht. 02.11.2022
Warentest verschickt Päckchen Der beste Paketdienst ist ...Ärger mit dem Paketdienst? Kunden klagen oft über unberechenbare Zusteller. Warentest macht andere Erfahrungen. Im Praxistest kommen die Lieferungen meist pünktlich und heil an. Ein Anbieter kann mit Zuverlässigkeit und Unternehmensverantwortung punkten.19.10.2022
Deutsche Retouren-Europameister Jede vierte Online-Bestellung geht zurückIn keinem anderen Land in Europa werden so viele online bestellte Waren wieder zum Händler zurückgeschickt wie in Deutschland. Das liegt auch daran, dass der hiesige Onlinehandel viel großzügiger mit Retouren umgeht als in anderen Ländern, wie eine Studie feststellt. Auf dem Müll landet nur ein winziger Teil dieser Ware. 07.09.2022
Start von Güterzug-Projekt Auch DPD schickt Pakete auf die SchieneNach der Deutschen Post schickt nun auch Konkurrent DPD einen Teil seiner Pakete über die Schiene quer durch Deutschland. Die Firma startete in der Nacht ein Projekt, bei dem Pakete auf Güterzügen befördert werden. Anders als die Lkw sieht der CO2-Ausstoß auf der Schiene deutlich besser aus.31.05.2022