Paläontologie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Paläontologie

3rnm3806.jpg3672457935941195535.jpg
10.09.2015 12:37

Fundsache, Nr. 1304 Neue Menschenart in Höhle entdeckt

Mit einer grazilen Gestalt, einem kleinen Gehirn und Händen, die gut zum Klettern sind, war Homo naledi ausgestattet. Die bisher unbekannte Menschenart, die in Südafrika entdeckt wird, hält eine weitere Überraschung bereit.

21561365.jpg
24.07.2015 07:11

Kurze, rasche Erwärmungen Mammuts starben wegen Wärmephasen

Über den Grund für das Aussterben von Mammuts gibt es viele Vermutungen und wenig wirklich Gesichertes. Neue Untersuchungen zeigen: Den Anfang vom Ende läutete eine plötzliche Klimaerwärmung ein. Der Gnadenstoß aber kam von anderer Stelle.

02.06.2015 17:42

Fundsache, Nr. 1293 Fossil eines Vogelwinzlings

Zu Lebzeiten ist er vermutlich ein echter Hingucker gewesen. Das Fossil eines kleinen Vogels finden Forscher an einer ungewöhnlichen Stelle. Doch nicht nur diese Tatsache weckt das Interesse der Wissenschaftler.

54037122.jpg
22.04.2015 22:16

Forscher untersuchen Knochen Rätsel um Stegosaurus gelüftet?

Bisher konnten Paläontologen nur mutmaßen, warum der Stegosaurus die charakteristischen Knochenplatten auf dem Rücken trug. Nun stellen Forscher eine detaillierte Untersuchung an und stellen fest, dass es zwei Plattentypen gab. Das lässt ganz bestimmte Schlüsse zu.

Der Apotosaurus excelsus ist offenbar doch ein Brontosaurier.
07.04.2015 21:26

Auferstehung einer Ikone Der Brontosaurier ist zurück

Bis zu 26 Meter lang und 35 Tonnen schwer: Generationen von Saurierfans bekommen leuchtende Augen, wenn sie an die Donnerechse denken. Doch der Brontosaurier muss erst zweimal aussterben, bevor Forscher seine Existenz anerkennen.

Dino.jpg
20.03.2015 15:31

"Schlachter von Carolina" Urzeit-Krokodil jagte auf zwei Beinen

Er stand an der Spitze der Nahrungskette und lebte vor 230 Millionen Jahren. Forscher finden im Osten der USA einen Urzeit-Saurier, der ein Vorfahre des heutigen Krokodils ist. Doch im Gegensatz zu seinem Nachfahren machte der Urzeit-Dino auf zwei Beinen Beute.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen