"Wir können nicht länger warten" Macron verkündet Anerkennung eines PalästinenserstaatesGegen den Willen Israels setzt Frankreichs Präsident Macron sein Versprechen um und erkennt einen Staat Palästina an. Vor einer UN-Generaldebatte zum Krieg in Gaza soll der Schritt Druck auf die Regierung Netanjahu aufbauen. Die Reaktionen aus Jerusalem und Washington könnten heftig ausfallen. 22.09.2025
Mächtige Staaten ziehen nun mit Welche Folgen hat die Anerkennung Palästinas?Großbritannien, Kanada und Australien haben Palästina als Staat anerkannt, Frankreich wird - vermutlich schon heute - folgen. Damit werde die Hamas belohnt, sagt Israel. Stimmt das wirklich? Was wollen die Länder erreichen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.22.09.2025Von Frauke Niemeyer
Zwischen Siedlern und Soldaten Alena Jabarine sucht nach PalästinaMehrere Jahre lebt die Journalistin Alena Jabarine im Westjordanland. Entstanden ist ein Buch, das vom Leben unter Militärbesatzung erzählt. Mit viel Empathie eröffnet die Autorin eine palästinensische Perspektive, die dabei hilft, diese krisengeplagte Region besser zu verstehen.21.09.2025Von Marc Dimpfel
Nur ein Weg in den Süden bleibt Israel schließt Fluchtkorridor aus Gaza-StadtTrotz heftiger Kritik setzt Israel seine Offensive in Gaza fort. Hunderttausende Einwohner sind bereits in Richtung Süden geflohen - wo Israel eine "humanitäre Zone" eingerichtet hat. Zahlreiche Menschen verbleiben aber noch in der umkämpften Stadt. Für sie gibt es jetzt nur noch einen Fluchtweg, wenn sie die Stadt verlassen wollen. 19.09.2025
Unbewaffnete in Gaza getötet UN fordern Aufklärung von Scharfschützenvorwurf gegen IsraelIsrael steht bereits wegen seines Vorgehens seiner Soldaten im Gazastreifen international in der Kritik. Eine Recherche erweitert die Vorwürfe erheblich. Demnach soll ein Scharfschütze im Gazastreifen gezielt auf unbewaffnete Palästinenser geschossen haben. Der Verdächtige ist ein 25-jähriger Münchner. 15.09.2025
Auch Spanien erwägt Boykott Der ESC droht zu implodierenDie Liste der Länder, die im Falle einer erneuten Teilnahme Israels mit einem Boykott des Eurovision Song Contests drohen, wird immer länger. Nun kündigt mit Spanien auch einer der sogenannten "Big 5"-Staaten seinen potenziellen Rückzug an.15.09.2025
"Sie loszuwerden ...." Netanjahu: Hamas-Spitze ist "Haupthindernis für Kriegsende"Nach Israels Luftangriffen in Katar hagelt es internationale Kritik - auch von US-Präsident Trump. Außenminister Rubio will in Israel über die Folgen für die Friedensbemühungen für den Gazastreifen sprechen. Netanjahu hält an seinen Zielen fest.14.09.2025
Radstars leiden am Berg Demonstranten blockieren Strecke: Vingegaard vor Vuelta-TriumphAuf der letzten Bergetappe der Vuelta müssen die Profis noch einmal leiden. Doch der große Favorit Jonas Vingegaard zeigt keine Schwäche - und attackiert dann selbst. Erneut müssen die Radstars pro-palästinensische Demonstranten umfahren.13.09.2025
Siedlung im Westjordanland kommt Netanjahu: "Es wird keinen palästinensischen Staat geben"Israels Premier besiegelt mit seiner Unterschrift den Bau von Siedlungen, die das Westjordanland in zwei Teile spalten. Dabei bekräftigt Netanjahu, dass es dort keinen palästinensischen Staat geben wird. Frankreich hatte wegen der Baupläne gedroht, Palästina anzuerkennen. 11.09.2025
Radrennen verkürzt wegen Protest Gaza-Demonstranten fällen Baum - erneut Chaos bei der VueltaErneute Proteste gegen Israels Krieg in Gaza haben bei der Vuelta Auswirkungen auf die 16. Etappe. Es gibt dieses Mal trotzdem einen Sieger. Ein Deutscher fährt stark. Für den Gesamtführenden Jonas Vingegaard bleibt alles beim Alten.09.09.2025