Enquete zur Pandemie Es ist höchste Zeit, die Corona-Jahre aufzuarbeitenFünf Jahre ist es mittlerweile her, dass die Corona-Pandemie begann. Nie Dagewesenes, Undenkbares passierte: Zehntausende starben allein in Deutschland an Covid-19. Lockdown, Maskenpflicht und andere Maßnahmen stellten den Alltag auf den Kopf. Jetzt will der Bundestag diese Jahre aufarbeiten - endlich.06.07.2025Ein Kommentar von Volker Petersen
Attacken werden maßlos Auch Jens Spahn verdient FairnessWegen der Maskenbeschaffung während der Pandemie wird die Kritik an Jens Spahn immer heftiger. Kritik ist berechtigt, aber wie Teile der Opposition drohen jedes Maß zu verlieren.25.06.2025Ein Kommentar von Volker Petersen
Was er "nie wieder" machen würde Spahn verteidigt Maskenkäufe mit "finanziellen Risiken"Auszüge aus einem internen Bericht zu Jens Spahns Wirken als Bundesgesundheitsminister während der Corona-Pandemie setzen den CDU-Politiker unter Druck. In einem Interview äußert er sich zu den Vorwürfen. Er erwartet, dass der Bericht veröffentlicht wird.09.06.2025
Gegen Panik und Chaos WHO-Mitgliedsländer beschließen PandemievertragDie Weltgesundheitsorganisation will chaotische Zustände wie während der Corona-Pandemie künftig verhindern. Ihre Mitgliedsländer einigen sich jetzt auf einen entsprechenden Vertrag. Auch ärmere Länder sollen von dem Abkommen profitieren. 20.05.2025
Analyse widerspricht Laborthese Studie: Wildtierhandel brachte wohl Corona nach WuhanDer Ursprung des Coronavirus ist nebulös. Eine neue Studie verweist nun auf Ähnlichkeiten mit der Ausbreitung jenes Virus, das 2002/2003 eine Epidemie ausgelöst hatte. Dies spreche für einen natürlichen Ursprung von Sars-CoV-2 - und gegen einen Laborunfall.12.05.2025
Hunderttausende sind erkrankt Long Covid und ME/CFS kosten 60 Milliarden Euro pro JahrDie Krankheiten betreffen Hunderttausende und sind erst wenig erforscht: Dabei können Long Covid und das Chronische Fatigue-Syndrom dazu führen, dass Erkrankte zu Pflegefällen werden - was enorme gesellschaftliche Folgen hat.11.05.2025
Lehren aus Corona WHO-Mitglieder einigen sich auf Pandemie-AbkommenAuf Corona war die Welt nicht vorbereitet, bei einer möglichen nächsten Pandemie soll das besser laufen. Seit Jahren ringen die WHO-Mitgliedsstaaten um ein entsprechendes Abkommen. Jetzt gibt es einen Durchbruch. 16.04.2025
Hohes Pandemierisiko Experten warnen vor globaler Bedrohung durch MpoxDie Ausbreitung des früher als Affenpocken bezeichneten Mpox-Virus sorgt vor allem in Afrika für eine internationale Notlage. Bisher schätzt die EU-Gesundheitsbehörde ECDC das Risiko einer Ausbreitung in Europa als gering ein - trotz der Häufung in Berlin. Jetzt schlagen britische Forscher Alarm. 05.04.2025
Kein Geld im Gesundheitssystem Afrika rechnet mit bis zu vier Millionen vermeidbaren TotenAfrikanische Länder sind bei der Gesundheitsversorgung fast vollständig auf ausländische Hilfe angewiesen. Die Finanzierung lebenswichtiger Medikamente sowie Impfstoffe ist derzeit jedoch nicht gesichert. Das hat schwerwiegende Folgen, warnt die Afrikanische Union. 04.04.2025
Droht mit H5N1 eine Pandemie? "Das Vogelgrippe-Virus ist ein wahrer Anpassungskünstler"Vor einem Jahr geht die Nachricht um die Welt: In den USA wird erstmals eine Vogelgrippe-Infektion bei einer Milchkuh nachgewiesen. Seitdem breitet sich dort H5N1 unter den Tieren rasant aus. Warum das Land den Ausbruch nicht in den Griff bekommt und ob die nächste Pandemie droht, erklärt Virologe Schwemmle im Interview mit ntv.de.25.03.2025