Sirenen, Wegweiser, Ratgeber Bevölkerungsschutz "in allen Bereichen" ausbauwürdigEinmal im Jahr klingeln deutschlandweit sämtliche Smartphones. Damit soll geprobt werden, ob die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt werden kann. Das klappt zuletzt besser. Doch was passiert im Ernstfall? Schutzräume fehlen. Aber der eigene Keller kann schon helfen, sagt Katastrophenschützer Tiesler. 10.01.2025
Globale Krisen belasten Psyche Depressive Symptome bei Kindern bessern sich nur langsamKlimawandel, Kriege, Pandemien: Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen wird durch eine Vielzahl an globalen Krisen erheblich beeinträchtigt. In einer neu veröffentlichten Studie beklagt jeder fünfte Minderjährige eine gesunkene Lebensqualität.04.12.2024
Fünf Jahre nach ersten Fällen Erreger bleibt und Covid ist mehr als eine ErkältungDie Corona-Pandemie hat Deutschland und die Welt verändert. Doch was sind die Auswirkungen auf lange Sicht? Wird es jemals Normalität wie zuvor geben? Und welche Folgen könnten auch noch bevorstehen? Eine Bestandsaufnahme.03.12.2024
Zweijährige US-Untersuchung Bericht hält Laborunfall als Ursprung für SARS-CoV-2 für wahrscheinlichÜber den Ursprung von SARS-CoV-2 gibt es verschiedene Theorien. In den USA kommen Abgeordnete nun zu dem Schluss, dass das Virus wahrscheinlich aus einem Labor stammt und durch einen Unfall zur Corona-Pandemie geführt hat. Für die Untersuchung wird auch der Virologe Fauci befragt.03.12.2024
Der Beginn einer Pandemie Als erste Corona-Infektionen in Wuhan bestätigt wurden Meldungen zu Ausbrüchen von Krankheiten gibt es zahlreich. Viele von ihnen werden schnell wieder vergessen. Doch der Ausbruch einer mysteriösen Lungenkrankheit in China vor fünf Jahren verändert alles. Ein Überblick zur Corona-Pandemie.03.12.2024
Risikostufe per Mail durchgeboxt Opposition attackiert Lauterbach für Machtwort in Corona-FrageZu Beginn des dritten Corona-Jahres ist das Robert-Koch-Institut eigentlich bereit, seine Risikoeinschätzung von "sehr hoch" auf "hoch" herunterzustufen. Geleakte E-Mails sollen jedoch zeigen, wie Gesundheitsminister Lauterbach das verhindert hat. Die Opposition zeigt sich empört. 28.11.2024
Indigene sind Verlierer Lebenserwartung in den USA geht weit auseinanderIn den USA spielt es für die Lebenserwartung eine große Rolle, welcher Bevölkerungsgruppe man angehört. Wie aus aktuellen Zahlen einer Untersuchung hervorgeht, sind die Unterschiede zwischen zwei Gruppen besonders ausgeprägt.22.11.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Bleibt bei Teilzeit der Anspruch auf Kinderkrankentage gleich?Nicht selten arbeiten Mütter und Väter kleiner Kinder in Teilzeit. Hat das Auswirkungen auf die Anzahl der Tage, für die sie sich "Kind krank"-melden können, um ihren Nachwuchs zu betreuen?20.11.2024
Aufarbeitung der Corona-Pandemie Lauterbach: Schulschließungen aus heutiger Sicht "ein Fehler"Maskenpflicht, Lockdowns, Schulschließungen und Einschränkungen für Ungeimpfte - viele Menschen haben die Maßnahmen, die in der Corona-Pandemie getroffen wurden, schon wieder verdrängt. Für andere bleiben sie ein Reizthema. Der Gesundheitsminister dringt auf eine Nachbetrachtung im Parlament.19.11.2024
Aufruf zu Straftaten Britischer Corona-Leugner muss fünf Jahre ins GefängnisWährend der Corona-Pandemie werden Mediziner und Impfstoffentwickler massiv angefeindet. Auch der Brite Patrick R. ruft in sozialen Netzwerken zu Gewalt auf. Ein Londoner Gericht verurteilt ihn zu einer mehrjährigen Haftstrafe. 11.11.2024