Papst Franziskus

115 Kardinäle wählen am 13. März 2013 in Rom den 76-jährigen Erzbischof von Buenos Aires Jorge Bergoglio zum Nachfolger des zurückgetretenen Papstes Benedikt XVI. Der erste Nicht-Europäer auf dem Heiligen Stuhl nennt sich Papst Franziskus. Die Namenswahl wird als ein deutliches Zeichen an die Armen dieser Welt verstanden. Am 21. April 2025 stirbt Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren.

Thema: Papst Franziskus

picture alliance / dpa

imago0194876786h.jpg
01.12.2022 15:54

"Autorität nicht dienlich" Lawrow: Papst-Bemerkung ist "unchristlich"

Russland wird vorgeworfen, während der Teilmobilmachung viele Männer ethnischer Minderheiten in Sibirien und der Kaukasus-Region einberufen zu haben. Für Papst Franziskus zählen diese Minderheiten zu den "Grausamsten" im russischen Militär. Außenminister Lawrow reagiert prompt.

imago0170300448h.jpg
02.10.2022 18:21

Ende der "Spirale der Gewalt" Papst redet Putin und Selenskyj ins Gewissen

In einem außergewöhnlichen und eindringlichen Appell wendet sich Papst Franziskus direkt an den russischen Präsidenten Putin. Er fordert ihn auf, die "Ströme von Blut und Tränen" in der Ukraine zu beenden. Auch an das ukrainische Staatsoberhaupt Selenskyj richtet der Pontifex eine Bitte.

fc0a78c70ea991c625a04d3b0bbf7249.jpg
13.09.2022 18:54

Kirchenoberhaupt geißelt Moskau Papst nennt Ukraine-Krieg "wahnsinnig"

Immer wieder findet Papst Franziskus scharfe Worte gegen die russische Invasion in die Ukraine. Der Krieg sei "wahnsinnig und tragisch", erklärt er nun bei seinem Besuch in Kasachstan. Dort will der Pontifex für den Frieden werben - das wohl brisanteste Gespräch findet aber nicht statt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen