Papst Franziskus

115 Kardinäle wählen am 13. März 2013 in Rom den 76-jährigen Erzbischof von Buenos Aires Jorge Bergoglio zum Nachfolger des zurückgetretenen Papstes Benedikt XVI. Der erste Nicht-Europäer auf dem Heiligen Stuhl nennt sich Papst Franziskus. Die Namenswahl wird als ein deutliches Zeichen an die Armen dieser Welt verstanden. Am 21. April 2025 stirbt Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren.

Thema: Papst Franziskus

picture alliance / dpa

imago0153275864h.jpg
22.03.2022 13:26

Video für Italiens Parlament Selenskyj spricht von 117 toten Kindern

In einer Videoschalte richtet sich Wolodymyr Selenskyj an das italienische Parlament. Mit deutlichen Worten fordert er die Italiener zu weiteren Sanktionen gegen Russland auf. Er vergleicht die umkämpfte Stadt Mariupol mit Genua und warnt: Die Ukraine sei das Tor für die russische Armee nach Europa.

279356506.jpg
19.03.2022 15:36

Ein Paragraf gegen Missbrauch Vatikan bekommt neues Grundgesetz

Der Papst verpasst dem Kirchenstaat eine neue Verfassung. Obwohl mehrere Kardinäle seit mehr als zehn Jahren an dem Reformwerk arbeiten, kommt der Schritt plötzlich. Ein Paragraf ist auch dem Thema "sexueller Missbrauch" gewidmet. Franziskus wird das neue Grundgesetz am Montag kommentieren.

Vitali Klitschko (r), Bürgermeister von Kiew und ehemaliger Box-Profi, und sein Bruder Wladimir Klitschko, ebenfalls ehemaliger Box-Profi, wollen Kiew verteidigen.
05.03.2022 15:31

"Kommen Sie nach Kiew!" Klitschkos rufen Papst und Dalai Lama

Im Krieg gegen Russland hat die Ukraine das moralische Recht auf ihrer Seite. Die Klitschko-Brüder laden nun den Papst und andere geistliche Oberhäupter der Welt nach Kiew ein. Damit machen sie auch Druck auf die russisch-orthodoxe Kirche, die bislang stramm auf Kreml-Linie ist.

275952469.jpg
25.02.2022 22:32

Nie dagewesener Akt Papst stattet Moskaus Botschafter Besuch ab

Mitten in Europa bricht ein Krieg aus und der Papst geht höchstpersönlich in die Botschaft des Aggressors. Während argentinische Medien berichten, dass Franziskus sich dem Kreml als Vermittler angeboten habe, bestreitet Russland, dass der Heilige Vater so weit gegangen sei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen