Tiefster Wrack-Fund aller Zeiten U-Boot spürt versenkten Weltkriegs-Zerstörer aufIn einer Seeschlacht mit der japanischen Marine sinkt das US-Kriegsschiff "USS Samuel B Roberts" vor der philippinischen Küste. Das war im Jahr 1944 - seitdem ist der Zerstörer verschollen. Nun finden Spezialisten das Wrack und stellen damit einen Rekord auf. 25.06.2022
Mord auf den Philippinen Mutmaßliche Entführer von Seglerpaar gefasst2016 entführt die islamistische Terrorgruppe Abu Sayyaf ein deutsches Seglerpaar auf den Philippinen. Die Frau wird erschossen, nach einer unerfüllten Lösegeldforderung wird auch ihr Partner brutal ermordet. Behörden nehmen zwei Männer fest, die für die Morde verantwortlich sein sollen.17.06.2022
Vulkan auf Philippinen Bulusan bricht schon wieder ausEin Vulkanausbruch auf den Philippinen alarmiert die dortigen Behörden. Es ist bereits das zweite Mal binnen einer Woche, dass der Bulusan ausbricht. Die Erdbebenbehörde registriert Dutzende Erdstöße und verhängt die erste Alarmstufe.12.06.2022
Marcos-Dynastie kehrt zurück Diktatorensohn landet auf Philippinen ErdrutschsiegVor 36 Jahren wurden sie aus dem Land gejagt - jetzt ist die Rückkehr der Diktatorenfamilie Marcos an die Macht auf den Philippinen furios geglückt. Deren Spross Marcos Jr. gewinnt die Präsidentenwahl mit großem Vorsprung. Kritiker fürchten ein weiteres Abrutschen in die Autokratie.10.05.2022
Marcos Jr. für die Philippinen? Diktatorensohn ist Favorit bei Präsidentschaftswahl Die Philippiner wählen einen neuen Präsidenten. Nachfolger des umstrittenen Amtsinhabers Duterte könnte der Sohn eines früheren Diktators werden: Ferdinand Marcos Jr., genannt "Bongbong". Als Kind wollte er Astronaut werden, ging aber schon unter seinem Vater in die Politik - und ist ebenfalls umstritten.04.05.2022
380.000 Philippiner auf Flucht Zahl der Toten nach Taifun steigt auf 375Mit bis zu 195 Kilometern pro Stunde trifft Super-Taifun "Rai" auf die Philippinen. Immer mehr Menschen können nur noch tot geborgen werden, inzwischen hat sich die Zahl fast verdoppelt auf 375. Noch immer werden mehr als 50 Menschen vermisst, mehr als 380.000 müssen fliehen.20.12.2021
Menschen von Bäumen erschlagen Über 140 Tote nach Taifun auf den PhilippinenNachdem der bisher verheerendste Taifun des Jahres über den Philippinen gewütet hat, wir das Ausmaß der Zerstörung sichtbar: Die Opferzahl erhöht sich auf mehr als 140, ganze Landstriche sind verwüstet, viele Menschen obdachlos. Augenzeugen berichten von dramatischen Szenen.19.12.2021
Verheerende Zerstörungen Mehr als 30 Tote durch Taifun auf PhilippinenDer für diese Jahreszeit ungewöhnliche Super-Taifun "Rai" hinterlässt auf mehreren philippinischen Inseln kaum mehr als Trümmer. Nach und nach wird das Ausmaß deutlich. Mehr als 30 Todesopfer beklagt das südostasiatische Land im Pazifik.18.12.2021
Schwere Schäden auf Philippinen Supertaifun "Rai" fordert erstes TodesopferZehntausende Menschen werden vorab evakuiert, so bleiben größere Personenschäden aus. Dennoch wütet Taifun "Rai" massiv auf den Philippinen und richtet schwere Schäden an. Aktuell schwächt er sich leicht ab. Allerdings soll er noch bis Samstag über Land kreisen. 17.12.2021
Tausende Philippiner evakuiert Supertaifun trifft Küsten "wie ein Güterzug"Eigentlich haben Taifune zwischen Juli und Oktober Hochkonjunktur, kurz vor Jahresschluss trifft aber noch "Rai" auf die Philippinen. Er sei der stärkste in diesem Jahr, sagt der Wetterdienst. Zehntausende Menschen sind bereits evakuiert. Es wird mit sehr schwere Schäden gerechnet.16.12.2021