Plastikmüll

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Plastikmüll

Einkäufe
26.11.2020 20:51

Verbot im Supermarkt ab 2022 Deutschland verbannt die Plastiktüten

Sie steht symbolisch für die Wegwerfgesellschaft Deutschland: die Plastiktüte. Als einen "Inbegriff der Verschwendung" bezeichnet Umweltministerin Schulze die Taschen, die Supermärkte ab 2022 nicht mehr anbieten dürfen. Für Umweltschützer besitzt das Verbot jedoch ebenfalls nur Symbol-Charakter.

System001-Deployed.jpg
23.08.2020 09:08

"Plastikproblem" ist zu groß Müllsammler können Ozeane kaum säubern

In den Meeren treiben gigantische Mengen an Plastikmüll mit fatalen Folgen für Natur und Menschen. Mehrere Initiativen wollen die Ozeane mit schwimmenden Müllschluckern säubern. Einer Studie zufolge ist das aber kaum möglich. Selbst Hunderte solcher Barrieren bräuchten über 100 Jahre zum Aufräumen.

126805939.jpg
20.08.2020 21:40

Wegwerfartikel und Kippen Einweg-Hersteller sollen Entsorgung bezahlen

Die Beseitigung von Kippen, Kaffeebechern und Co. kostet laut einer neuen Studie 700 Millionen Euro im Jahr. Bald sollen die Hersteller die Entsorgung dieser Produkte finanzieren. Umweltministerin Svenja Schulze verspricht sich davon ein aufgeräumteres Stadtbild. Doch nicht alle halten den Vorstoß für sinnvoll.

imago0088065624h.jpg
24.07.2020 19:08

Forscher berechnen Szenarien Wie kann Plastikmüll-Welle gestoppt werden?

Immer mehr Kunststoff wird weltweit hergestellt. Dementsprechend steigt auch der Berg des Plastikmülls auf der Erde. Da sich der Stoff nur sehr langsam abbaut, berechnen Forscher, wie viel Plastikmüll bis 2040 entsteht. Gleichzeitig listen sie Maßnahmen auf, wie das zu verhindern ist.

118017130.jpg
24.06.2020 10:39

Schulze: "Wegwerfkultur" beenden Kabinett plant Einwegplastik-Verbot

Bereits 2018 beschließt die EU ein Verbot für viele Einwegprodukte aus Kunststoff. Ab kommendem Jahr soll dieses gelten - auch in Deutschland. Nun debattiert der Bundestag über den Fahrplan für den Kampf gegen Plastikbesteck und Co. Doch Experten kritisieren die aktuelle Planung als "ambitionslos".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen